Nach Übernahme

Fusion von O2- und E-Plus-Netz beginnt

1. Dezember 2015, 16:16 Uhr | Peter Tischer
© Telefónica

Ab Januar wird das O2- mit dem E-Plus-Netz komplett zusammengelegt. Zuerst sind GSM und UMTS an der Reihe, Mitte 2016 folgt dann LTE.

Im Januar 2016 startet Telefónica die bundesweite Zusammenführung der UMTS- und GSM-Netze von O2 und E-Plus. Mitte 2016 sollen dann die LTE-Netze folgen. Seinen Kunden verspricht das Unternehmen mit diesem Schritt eine bessere Netzversorgung. »Nach der erfolgreichen Einführung des UMTS National Roaming ist die Integration der Mobilfunknetze der nächste wichtige Schritt auf dem Weg zu einer noch besseren und dichteren Netzversorgung«, so Markus Haas, Chief Operating Officer bei Telefónica Deutschland.

Der Fokus der Netzintegration liegt 2016 zunächst auf den urbanen Ballungsräumen, um möglichst viele Kunden zügig über die zusammengelegten Netze zu erreichen. Schon im ersten Jahr der Integration sollen 60 Prozent der Bevölkerung damit erreicht werden. Insgesamt soll die gesamte Netzintegration fünf Jahre in Anspruch nehmen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Télefonica O2

Weitere Artikel zu Telefónica GmbH

Weitere Artikel zu BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

Matchmaker+