7 Tage
Videos
Bilder
E-Paper
Termine
Webinare
Whitepaper
Glossar
Abo
Media
Newsletter
Events
RSS
Office & Kommunikation
Software & Services
Hardware
Netzwerke & IT-Infrastruktur
Datacenter & Verkabelung
Security
Markt
Matchmaker+
7 Tage
Videos
Bilder
E-Paper
Termine
Webinare
Whitepaper
Glossar
Schwerpunkte
Windows 11
Tests & Studien
Channel
Public Sector
Digitalpioniere
KI
ITK-Köpfe
Kaisers Kolumne
Startseite
>
Office & Kommunikation
>
Geld oder Daten
Ransomware
Geld oder Daten
13. Oktober 2016, 9:33 Uhr | Autor: Michael Klatte / Redaktion: Axel Pomper
Fortsetzung des Artikels von
Teil 2
11 Schritte zum Schutz vor Datenverlust
Erstellen Sie regelmäßig Backups von wichtigen Daten
Aktivieren Sie die automatische Aktualisierung Ihrer Software
chulen Sie Ihre Mitarbeiter
Lassen Sie sich bekannte Dateierweiterungen anzeigen
Blockieren Sie E-Mails anhand der Dateiendungen im Anhang
Deaktivieren Sie die Dateiausführung aus AppData/LocalAppData-Ordnern
Genießen Sie freigegebene Ordner mit besonderer Vorsicht
Deaktivieren Sie
RDP
Nutzen Sie ausschließlich branchenführende Sicherheitslösungen
Nutzen Sie die Systemwiederherstellung, um das System auf einen sauberen Stand zurückzusetzen
Nutzen Sie ein Standardkonto ohne Administratorrechte
Matchmaker+
Anbieter zum Thema
zu Matchmaker+
Seite 3 von 3
Geld oder Daten
Auch Android-Smartphones sind gefährdet
11 Schritte zum Schutz vor Datenverlust
Lesen Sie mehr zum Thema
Eset
Viren-/Malware-Schutz
Sicherheit
Mobile Security
Weitere Artikel zu Eset
Eset Small Business Security im Test
Sicherheitslösung mit Business-Fokus für bis zu 25 Geräte
Drohendes Supportende für Windows 10
Verwaltungen rüsten Computer um
Eset Partnerkonferenz DACH
2025 wird für Eset das Jahr der Security-Services
Hard- und Software kombiniert
Eset und Reiner SCT schnüren MFA-Paket
Eset warnt vor Security-Fiasko
Millionen PCs in Deutschland laufen noch mit Windows 10
Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz
94 Prozent mehr Netzwerk-Malware
Krypto-Miner, Zero-Day-Malware und Linux-Bedrohungen legen zu
Malware in raubkopierter Software
Jamf Threat: Hintertür in raubkopierten macOS-Anwendungen
Sicherheits-Lücke bei Google
Malware-Entwickler reaktivieren abgelaufene Google-Cookies
Trend Micro: Gefahr durch Infostealer
Auf diese Daten haben es Hacker am meisten abgesehen
Banking-Malware, Stealer und Ransomware
Crimeware-Report von Kaspersky zeigt drei neue Bedrohungen
Weitere Artikel zu Sicherheit
Human Risk Management
Mimecast übernimmt Elevate Security
Adventskalender von Exclusive Networks
„All I want for christmas“-Gadgets bis Weihnachten
Spezialist für IT-Sceurity
BOLL Engineering baut Distributionsportfolio kräftig aus
Security-Lösungen für Service Provider
SonicWall übernimmt Solutions Granted
OT-Sicherheit
TXOne Networks nun VDMA-Mitglied
Weitere Artikel zu Mobile Security
Advertorial
Wie Unternehmen ihre mobile Kommunikation schützen
Cyan Guard 360
Cybersecurity für den Mittelstand
Videoüberwachung und LivEye
Mobile Videosicherheit als Dienstleistung
Unternehmen im Fadenkreuz
Cyberangriffe auf Rekordniveau
Onlinebetrug vorbeugen
o2 Telefónica mit neuer Identifizierungslösung für Händler
Matchmaker+
Vodia Networks GmbH
GoTo Technologies Germany GmbH
G DATA CyberDefense AG
elektrofachkraft.de
d.velop AG
AixpertSoft GmbH