Für professionelle Anwender stockt Gigaset jetzt sein Portfolio auf. Die neuen DECT-Mobilteile sollen erweiterte Software-Features hinter größeren Displays mit mehr Leistung vereinen.
Wachsenden Unternehmen, die auf dynamische und skalierbare Arbeitsplätze angewiesen sind, kommt Gigaset jetzt entgegen. Mit seinen leistungsfähigeren DECT-Mobilteilen sollen in Kürze ein “Allrounder” für den täglichen Einsatz im Büro zur Verfügung stehen wie auch eine kompaktere Version mit ähnlichem Funktionsumfang. Damit erneuert das Traditionsunternehmen sein DECT-Mobilteil-Portfolio im Business-Segment. "Die neuen Handsets S700H PRO und SL800 PRO vereinen all unsere Erfahrungen im Professional-Bereich und haben zudem zahlreiche wegweisende Neuerungen, die im Wesentlichen aus dem Feedback von Kunden entstanden sind, erhalten", kommentiert Michael Anft, Senior Product Manager bei Gigaset. Der enge Austausch mit den Kunden und Partnern habe zu verbesserten Geräten mit praktischen neuen Funktionen geführt, die sich nahtlos in das bestehende Gigaset-System integrieren lassen sollen.
Abgestimmt auf Single- und Multizellensysteme
Schnurloskommunikation mit nahtlosem Roaming und Handover von Anrufen sollen die neuen Mobilteile jetzt für Unternehmen jeder Größe bieten. Gigasets "S700 H PRO" wurde speziell zur Unterstützung des heutigen mobilen Arbeitsalltags entwickelt. Entsprechend ist der 2,4" TFT-Display mit einer desinfektionsmittelbständigen und kratzfesten Oberfläche ausgestattet und verfügt über eine Akkulaufzeit mit bis zu 300 Stunden (12,4 Tage) im Standby. Businessfunktionen wie "SUOTA", ein separater Alarmknopf sowie Audioprofile, die per separater Taste aktivierbar sind und mit HDSP-Sound übertragen werden können, sollen den Einsatz zusätzlich erleichtern. So soll in unterschiedlichsten Szenarien, ob beim Telefonieren am Schreibtisch, in Meetings oder in lauten Umgebungen, ein Verständnis des Kommunikationspartners gewahrt werden. Ergänzt wird der Funktionsumfang um einen Vibrationslarm, einer Schnittstelle für Micro-USB sowie einen integrierten Klinkenanschluss für den schnurgebundenen Headset-Betrieb. Eine geräteübergreifende erweiterte Konnektivität soll darüber hinaus die neu integrierte Bluetooth 4.2-Technolgie ebnen.
Betrieb unter Schutz der Privatsphäre
Zum Schutz privater Daten verfügen Gigasets "S700H PRO" wie auch "SL800H PRO" über eine Hotel-Option. Automatisch gelöscht werden können so unter anderem Ruflisten und sensible Daten, um einen Zugriff durch den nachfolgenden Nutzer zu unterbinden. Zugleich können verfügbare Features und Einstellungen automatisch reduziert werden. Hoteliers könnten hiermit Sicherheitsansprüche des Endnutzers wahren, während sich die Geräte ebenso in flexiblen Büros einsetzen ließen. Die professionelle Anwendung ist dabei über "CAT-iq & GAP"-kompatiblen Basisstationen in Single- und Multizellenumgebungen anwendbar.
Kompakt mit vollem Funktionsumfang
Zu den kleinsten und leichtesten Gigaset-Mobilteilen im professionellen DECT-Segment zählt künftig das neue "SL800H PRO", ohne, dass auch hier auf ein 2,4" großes Farbdisplay oder moderner Technik verzichtet werden muss. Gegenüber dem Vorgängermodell sind ebenso eine Bluetooth 4.2-Schnittstelle integriert sowie ein 3,5 mm Klinkenanschluss. Das kompaktere Mobilteil bietet mit einer etwas geringeren Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden den gleichen Funktionsumfang seines größeren Bruders und ist gleichermaßen optimiert für Einsatzszenarien in professionellen DECT-Systemen, Single- oder Multizellen.
Zukünftig sollen die Möglichkeiten der Autoprovisionierung weiter ausgebaut werden, sodass Plattform-Features noch passgenauer eingerichtet werden können. Die neuen Gigaset Mobilteile sind ab Ende Februar 2021 über den qualifizierten Fachhandel erhältlich.