Die Bedürfnisse nach einer Möglichkeit zur Fernüberwachung einer technischen Anlage oder eines autonom arbeitenden Systems hat heutzutage prinzipiell jeder Maschinenbauer. Der Kunde fordert die Lösung kombiniert mit einem verbesserten Serviceabkommen und die Servicemitarbeiter erwarten dadurch Alternativen, um die komplexen Produkte der eigenen Kundschaft besser im Griff zu behalten.
Dies geht online häufig sehr viel schneller und zuverlässiger, als viele anfänglich erwarten. Wikon leistet das Versprechen, Anlagen kommunikationsfähig zu machen und deckt daneben mit einem eigenen Internetbasierenden Dienst das Datenmanagement und die Visualisierung ab.
Watch-My-Data heißt das neue Produkt aus dem Hause Wikon. Egal ob es um die Fernauslesung von Sensordaten, die Kommunikation mit Anlagen über eine Leitstelle, die Fernsteuerung von Maschinen oder um andere M2M-Anwendungsbereiche geht: Wikon steuert, regelt und überwacht. Eine Internet-basierende Plattform bändigt das Management der IP-Adressen. Zusätzliche Features für den Serviceeinsatz lassen sich problemlos über das individuelle Kundenportal bereitstellen.
Watch-My-Data bietet für fast jeden Anwendungsfall im Bereich M2M eine geeignete Lösung. Zumal Wikon 18 Jahre Erfahrung mit sich bringt, was Anlagenbetreibern und Ingenieuren hilft, auch in technologischer Hinsicht langfristig die richtige Entscheidung zu treffen. Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg ist das Management der eingesetzten GPRS-Modems: Mit dem Weg über das Watch-My-Data-Portal befindet Sie sich der Nutzer in einem gesicherten Netzwerk, seine Anlagen werden dort verwaltet und er erhält schnellen und einfachen Zugang zu seinen Geräten. Der direkte Fernzugriff auf den Industrieroboter funktioniert, als wäre man selbst vor Ort: 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag.
Wikon, 67657 Kaiserslautern, Telefon: (0631) 20577785, www.wikon.de