Hardware für ein intelligentes Netz

25. März 2010, 16:27 Uhr | Markus Kien

Der automatisierte Informationsaustausch zwischen Endgeräten birgt großes Potenzial für Industrie und Gesellschaft und gilt mit Recht als Wachstumsthema im Mobilfunk. Durch M2M-Lösungen können Arbeitsprozesse rationalisiert, die Produktivität gesteigert und letztendlich Kosten gesenkt werden. funkschau stellt aktuelle Modelle dieser Technologie vor.

Von Claudia Rayling

Hyline - Router für Extrembedingungen

Seit vier Jahren erfolgreich im Industrieeinsatz, erweitert der Hersteller Hyline seinen Truecon-M2M-Industrie-Router mit einem integrierten 4-fach Ethernet Switch, erweitertem Temperaturbereich und einem neuen UMTS/HSDPA-Modem. Der integrierte 10/100-MBit-Switch bietet Status-LEDs, Auto Sensing und Auto Speed sowie interne galvanische Isolation (Spannungsversorgung/RJ45-Buchen). Die Truecon- GPRS-Router-Variante erlaubt eine Arbeits-Umgebungstemperatur von -20°C bis +70°C. Dadurch wird der Einsatz auch unter extremen Bedingungen möglich. Das neue interne UMTS/HSDPA setzt die erfolgreiche Strategie der internen Modemwahl im Truecon-Router fort.

In das gleiche Grundgerät können verschiedene Modem-Typen (Analog, ISDN und GSM/GPRS/UMTS/HSDPA) wahlweise eingebaut werden. Die Hyline-Router bieten eine einfache, sichere und weltweite Kommunikation zu den gewünschten Anlagen und Maschinen. Komplett Linux-basiert, eine integrierte Firewall und sichere VPN-Verbindungen (IP-Sec und PPTP) sind weitere Merkmale des Truecon- Industrierouters. Die kompakte Bauform, geringe Leistungsaufnahme und das Industriegehäuse für die Hutschiene erleichtern die Montage im Schaltschrank.

Ein entscheidender Vorteil ist das modulare Modemkonzept. Auf Protokollseite unterstützt er DynDNS, PPP, SNMP und DHCP. Zwei digitale Eingänge können konfigurierte Alarmmeldungen auslösen und als SMS oder E-Mail versenden. Ein digitaler Ausgang steht als Schaltausgang zur Verfügung. Die digitalen E/As bieten zusätzlich Kontrollund Steuermöglichkeiten verschiedener Router-Funktionen (Einwahl ins Internet, Reboot und so weiter).
Auf jedem Router befindet sich ein HTML-Webserver mit der kompletten Konfigurationssoftware. Zugriff, Konfiguration und Wartung erfolgen einfach und sicher mit Standard-Webbrowsern. Router-Systemeinstellungen lassen sich komfortabel direkt über die HTML-Seiten abspeichern, um weitere Router schnell zu vervielfältigen. Speziell für M2M-Applikationen gibt es von Hyline Communication das HCP65-T GSM/GPRS-Terminal. Im kleinen (105 mm x 70 mm x 30 mm), nur 190 Gramm schweren und sehr robusten IP42 Metallgehäuse ist das HCP65-T eine sehr gute Plattform für Anwendungen, bei denen Daten per GSM/GPRS von Maschinen ausgelesen werden oder aber Updates an die Maschine geschickt werden.

Das integrierte Cinterion-GSM/GPRS-Modul wurde mit einem Watchdog zur Reinitialisierung versehen. Als Schnittstellen stehen USB 2.0, ein optisch isolierter digitaler Eingang, I˝C und D-Sub (serielle Schnittstelle mit ITU-T V.24 Protokoll an ASC0) zur Verfügung. Die Betriebsspannung ist von 8V-30V flexibel. Das HCP65-T ist im Temperaturbereich von -25 Grad Celsius bis +55 Grad Celsius spezifiziert und hat bereits die CE- und E1-Zulassungen.
Hyline, 64625 Bensheim, Telefon: (06251) 708880, www.hy-line.de

Leistungsfähiges M2M-Terminal von Hyline

M2M-Strategie mit Partnern ausbauen

„Die Deutsche Telekom hat das Ziel, ihre Position im weltweit wachsenden M2M-Markt auszubauen. Dazu bündelt der Konzern die bereits vorhandenen Aktivitäten bei T-Mobile/ T-Systems und baut das eigene Access- und Lösungsportfolio gezielt aus. Ein wichtiger Baustein ihrer international ausgerichteten M2MStrategie ist für die Deutsche Telekom die Zusammenarbeit mit im Markt etablierten Partnern, wie beispielsweise den Modulanbietern Cinterion oder Sierra Wireless. Ziel dieser Partnerschaften ist die Entwicklung gemeinsamer Angebote, um die Kunden mit den bestmöglichen Lösungen zu unterstützen.“


  1. Hardware für ein intelligentes Netz
  2. funkschau Expertenkommentar Teil 1
  3. funkschau Expertenkommentar Teil 2
  4. Keba - Höchste Performance auf kleinstem Raum
  5. Keba-Fortsetzung Teil 1
  6. Keba-Fortsetzung Teil 2
  7. Marcant - Telemetrie der nächsten Generation
  8. Mdex - Erfolgreich mit gebündelten Kompetenzen
  9. Netmodule - M2M-Kommunikation für Digital Signage, CCTV und Messeinrichtungen
  10. Pitcom - RFID-Technologie heiratet Mobilfunk
  11. Wikon Kommunikationstechnik - Watch-My-Data: Die Lösung für alles
  12. Round Solutions - Das kleinste GPS-Ortungsgerät der Welt zum Selberbasteln
  13. Rutronik - Zuverlässige Datenübertragung in störintensiven RF-Umgebungen
  14. Telit - Das erste Standalone-GPS-Modul
  15. SSV Software Systems - M2M-Router mit fester IP-Adresse und VPN
  16. funkschau Expertenkommentar Teil 3

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+