Hardware für ein intelligentes Netz

25. März 2010, 16:27 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 15

funkschau Expertenkommentar Teil 3

Marc Büsgen, Leiter Vertriebsentwicklung Geschäftskunden bei T-Mobile Deutschland

„Fortschrittliche Technologie wird den Markt erobern“

„Unserer Einschätzung nach steht der Markt für Fernwartung und insbesondere Condition Monitoring derzeit erst am Anfang seiner Entwicklung und bietet noch großes Potenzial. Wir gehen davon aus, dass sich die Kosten für die Fernwartung in Zukunft deutlich reduzieren. Dahinter stehen erweiterte technische Möglichkeiten durch neue Wireless-Technologien wie zum Beispiel UMTS/HSxPA oder Wimax. Fortschrittliche Technologie erobert diesen Markt immer mehr. Das bedeutet, dass auch Kombinationen von lokalen Wireless-Technologien (Wifi, Zigbee, UWB = Ultra-Wideband/ IEEE 802.15.3a, ISM, Bluetooth) mit WAN-fähigen Technologien (GPRS, UMTS, HSxPA) entstehen und Einzug halten werden.“


  1. Hardware für ein intelligentes Netz
  2. funkschau Expertenkommentar Teil 1
  3. funkschau Expertenkommentar Teil 2
  4. Keba - Höchste Performance auf kleinstem Raum
  5. Keba-Fortsetzung Teil 1
  6. Keba-Fortsetzung Teil 2
  7. Marcant - Telemetrie der nächsten Generation
  8. Mdex - Erfolgreich mit gebündelten Kompetenzen
  9. Netmodule - M2M-Kommunikation für Digital Signage, CCTV und Messeinrichtungen
  10. Pitcom - RFID-Technologie heiratet Mobilfunk
  11. Wikon Kommunikationstechnik - Watch-My-Data: Die Lösung für alles
  12. Round Solutions - Das kleinste GPS-Ortungsgerät der Welt zum Selberbasteln
  13. Rutronik - Zuverlässige Datenübertragung in störintensiven RF-Umgebungen
  14. Telit - Das erste Standalone-GPS-Modul
  15. SSV Software Systems - M2M-Router mit fester IP-Adresse und VPN
  16. funkschau Expertenkommentar Teil 3

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+