Gastkommentar E-Mail-Sicherheit

Hat die E-Mail ausgedient?

16. Januar 2020, 13:54 Uhr | Autor: Morten Brøgger / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Alternativen für die tägliche Kommunikation

Morten Brogger, CEO Wire
Morten Brøgger ist CEO des Instant-Messenger-Anbieters Wire.
© Wire

Der Generation Z ist in der Welt der Technik aufgewachsen. So wundern wir uns nicht, dass sie neue Lösungen fordern, um sich innerhalb eines Unternehmens miteinander verbinden zu können. WhatsApp ist zum Beispiel eine fantastische Kommunikationsplattform für den täglichen Gebrauch im Privatleben, aber es fehlt ihr die notwendige Sicherheit und Kontrolle, die bei Plattformen für Unternehmen vorhanden sein sollten.

Viele Kommunikationsplattformen bieten aber nicht nur den Vorteil der Sicherheit. Mitarbeiter kommen in den Genuss von Funktionen wie Gruppenunterhaltungen, dem Hochladen und Bearbeiten von Dokumenten innerhalb des Tools und Telefonaten, die ebenfalls über die Plattform abgewickelt werden können. Gerade für Firmen, die Mitarbeiter an verschiedenen Standorten oder im Home Office beschäftigen, sind solche Tools lukrativ. Denn: Sie bieten die Möglichkeit, sich von überall aus zu jeder Zeit und von jedem Endgerät – ob privates Smartphone, Tablet oder Firmen-Laptop – einzuloggen.

Mit MLS zu einem geschützten Unternehmen
Mit welcher modernsten Technologie können sich Unternehmen rüsten, um möglichen Cyber-Angriffen nicht zum Opfer zu fallen? Die Arbeitsgruppe der Internet Engineering Task Force (IETF) kennt die Antwort: Eine neuartige Technologie namens Messaging Layer Security (MLS) bringt die Potenziale mit, die sich die Managementebene sicherheitsbewusster Unternehmen schon so lange wünschen. MLS, das sich noch in der Entwicklung befindet, könnte ein bedeutender Schritt nach vorne sein und verspricht eine verschlüsselte, flexible und sichere Kommunikation über verschiedene Endgeräte. Ein einzigartiges Angebot, das derzeit keine Unternehmenslösung bieten kann. Und es eignet sich perfekt für das moderne Arbeitsumfeld: MLS bietet eine ebenso benutzerfreundliche Oberfläche wie WhatsApp und Co., die Anzahl der Nutzer ist nach oben offen und alle Gespräche sind mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung abgesichert.

Vor der Gefahr von Cyber-Angriffen werden wir niemals gefeit sein. Gerade Unternehmen werden immer auf dem Radar der Kriminellen sein und sich nie in Sicherheit wiegen können. Doch das bedeutet nicht, dass Unternehmer das Glücksspiel mitspielen, die Augen schließen und hoffen müssen, dass ihnen nichts passiert. Die Erkenntnis, dass E-Mail kein nachhaltiges Tool zur Zusammenarbeit ist, ist der erste Schritt in die moderne und sichere Zukunft. Wir müssen nach dem besten Kommunikations-Tool für das eigene Unternehmen suchen und es ist so leicht, denn die Alternativen zur E-Mail sind gegeben. Eine Investition in neue Technologien lohnt sich, um das eigene Unternehmen und die Mitarbeiter zu schützen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Hat die E-Mail ausgedient?
  2. Alternativen für die tägliche Kommunikation

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+