Industrieexperten zufolge ist die ferngesteuerte Gebäude- und Sicherheitstechnik einer der wichtigsten Dienste, die Service-Provider mit in ihr Angebot aufnehmen sollten. Bis vor kurzem waren Systeme zur Heimautomatisierung auf Luxusimmobilien beschränkt. Zu groß waren die Bedenken hinsichtlich Kosten und Komplexität dieser Systeme, zu niedrig der erwartete Bedarf unter Verbrauchern. Trotzt dieser Anlaufschwierigkeiten glaubt das Analystenhaus ABI Research, dass der Markt sich an einem Wendepunkt befindet und über die nächsten Jahre hinweg enorm wachsen wird.
Der Grund ist die Verfügbarkeit von robusten, auf Standards basierenden Drahtlostechnologien wie Zigbee, Z-Wave und Dect sowie die Entwicklung von Softwareplattformen für die Haussteuerung. Für Netzbetreiber heißt das: Die Zeit ist reif, solche Dienste direkt an den Breitbandkunden zu bringen und damit Luxus-Lifestyle zum erschwinglichen Preis zu verkaufen. Bereits 2010 kündigten die US-amerikanischen Anbieter Verizon, AT&T, Time Warner und Comcast allesamt neue Dienste zur Gebäudesteuerung und -sicherheit an.