Gartner

IaaS-Markt wächst 2017 um ein Drittel

1. August 2018, 10:17 Uhr | Sabine Narloch
© Mopic - Shuttersock

Um 29,5 Prozent wuchs laut Gartner der weltweite Infrastructure-as-a-service-Markt im Jahr 2017. Rang eins nimmt dabei Amazon ein, gefolgt von Microsoft, Alibaba und Google.

Auf insgesamt 23,5 Milliarden US-Dollar Umsatz wuchs der IaaS-Markt 2017 – im Vorjahr waren es noch 18,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016, so das Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Die vier größten Anbieter – Amazon, Microsoft, Alibaba sowie Google – repräsentieren demnach rund 73 Prozent des gesamten IaaS-Marktes und 47 Prozent des kombinierten IaaS- und Infrastruktur-Dienstleistungsmarktes (IUS).

Sid Nag, Research Director bei Gartner, sieht einen Grund für das Wachstum bei den vier größten Anbietern darin, dass “die Einführung von IaaS von einer breiten Masse an Unternehmen voll akzeptiert wurde und die Verfügbarkeit der Cloud auf neue Regionen und Länder ausgedehnt werden konnte.“

Amazon liege laut Gartner mit einem geschätzten Umsatz von 12,2 Milliarden Dollar im Jahr 2017 vorne – das sind 25 Prozent mehr als 2016. Nummer zwei ist Microsoft; das Unternehmen könne ein Wachstum von mehr als 98 Prozent beim IaaS-Angebot verzeichnen sowie einen Umsatz von über 3,1 Milliarden US-Dollar. Alibaba verzeichnet ein Wachstum von 63 Prozent und einen Umsatz von einer Milliarde US-Dollar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gartner Inc.

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+