Trends 2012

IDC-Prognose: 2012 – das Jahr der Mobile- und Cloud-Plattform-Kriege

6. Dezember 2011, 11:06 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

2012 – das Jahr mobiler Technologien

Geht es nach IDC, wird 2012 auch das Jahr des Aufstiegs mobiler Technologien. Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets lassen die PCs sowohl bei den Stückzahlen als auch bei den Investitionen hinter sich. Mobile Apps erzeugen mit 85 Milliarden Downloads mehr Umsatz als der Mainframe-Markt. Der Wettbewerb am Mobile-Markt wird sich laut IDC 2012 verschärfen: Microsoft tritt in den wichtigen Kampf um eine Vormachtstellung bei den mobilen Betriebssystemen ein, bei den Media-Tablets fordert das „Kindle Fire“ das I-Pad heraus. Ebenso werden zahlreiche neue mobile Geräte mit hinreichenden Leistungsmerkmalen (quasi ein „Smartphone Light“) den heutigen Marktführern auf den wichtigen Schwellenmärkten wie China, Indien, Indonesien oder Brasilien Paroli bieten.

Laut Prognose wird auch die Welt der Cloud-Dienste 2012 von Wettbewerb bestimmt sein. Der strategische Schwerpunkt verschiebt sich vom Aufbau von Infrastrukturen hin zur Schaffung von Anwendungsplattformen und Ökosystemen. Der Kampf um die bestimmende Rolle bei den Enterprise-Plattformen kommt gerade in die Gänge. Etablierte Anbieter wie IBM, Microsoft und Oracle bekommen Konkurrenz durch Amazon, Google, Salesforce.com und VMware. Ein Indiz dafür: IDC geht davon aus, dass „Amazon Web Services“ im kommenden Jahr über eine Milliarde Dollar im Geschäft mit Cloud-Diensten umsetzen wird. Das Enterprise-Geschäft von Google zieht in den kommenden 18 Monaten nach.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. IDC-Prognose: 2012 – das Jahr der Mobile- und Cloud-Plattform-Kriege
  2. 2012 – das Jahr mobiler Technologien
  3. Harter Konkurrenzkampf
  4. 2012 unverzichtbar: Big-Data

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+