Trends 2012

IDC-Prognose: 2012 – das Jahr der Mobile- und Cloud-Plattform-Kriege

6. Dezember 2011, 11:06 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Harter Konkurrenzkampf

IDC erwartet zudem eine heiße Schlacht am kalten Buffet der Firmenübernahmen, in der die Hersteller den Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern suchen. So etwa Microsofts Bemühungen, eine Content- und Medien-Cloud wie Netflix zu kaufen, um einen Marktplatz für Apps und Content anbieten zu können. Zu den weiteren herausragenden Übernahmekandidaten zählen Anbieter von Cloud-Anwendungen und SaaS wie Workday, Netsuite oder Taleo.

Technologien im Bereich der sozialen Netzwerke werden eine Pflichtkomponente in der Strategie aller wichtigen IT-Anbieter – insbesondere, wenn sie durch mobile Technologien verstärkt werden. Damit erwartet IDC, dass einige wichtige IT-Anbieter demonstrative Übernahmen im Segment der sozialen Netzwerke durchführen. Andere hingegen werden ihre Community-Plattformen weiter ausbauen. Unternehmen wie Linkedin, Spigit, Bright Idea, Attensity oder Lithium sind logische Übernahmekandidaten für Microsoft, IBM und Oracle. Daneben wird Facebook versuchen, seine marktbeherrschende Stellung bei den Endanwendern zu nutzen, um seine Rolle als Plattform der Wahl im Business-to-Consumer-Geschäft zu stärken.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. IDC-Prognose: 2012 – das Jahr der Mobile- und Cloud-Plattform-Kriege
  2. 2012 – das Jahr mobiler Technologien
  3. Harter Konkurrenzkampf
  4. 2012 unverzichtbar: Big-Data

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+