Trends 2012

IDC-Prognose: 2012 – das Jahr der Mobile- und Cloud-Plattform-Kriege

6. Dezember 2011, 11:06 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

2012 unverzichtbar: Big-Data

Zu guter Letzt wird 2012 Big-Data seinen Platz unter den unverzichtbaren Kompetenzen einnehmen. Die Masse an digitalen Inhalten steigt auf 2,7 Zettabyte (ZB), ein Zuwachs um 48 Prozent im Vergleich zu 2011. Über 90 Prozent dieser Informationen werden unstrukturierte Daten sein – etwa Bilder, Videos, MP3-Dateien und Daten auf Grundlage sozialer Netzwerke und Web-basierender Workloads. Diese stecken voller reichhaltiger Informationen, sind aber nur schwer zu verstehen und zu analysieren. Die Unternehmen sind daran interessiert, aus diesen Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Damit geht IDC davon aus, dass sich Angebote, bei denen Daten und analytische Technologien enger miteinander verzahnt sind, zum Mainstream entwickeln. Dazu zählen In-Memory-Datenbanken und BI-Werkzeuge.

Ähnlich wie am Markt für Cloud-Dienste, wird 2012 wahrscheinlich ein heißes Jahr bei Big-Data-getriebenen Firmenübernahmen, da die großen IT-Anbieter zusätzliche Funktionalitäten zukaufen wollen.

Neben den zentralen Entwicklungen bei Mobile, Cloud, sozialen Netzwerken und Big-Data erwartet IDC, dass 2012 auch in zahlreichen weiteren Bereich ein interessantes Jahr wird:

  • Die Ausgaben für mobile Datennetze werden zum ersten Mal die Ausgaben für feste Netzwerke übersteigen,
  • 80 Prozent der neuen, kommerziellen Unternehmensanwendungen werden auf Cloud-Plattformen eingeführt,
  • 15 Prozent der neuen mobilen Apps werden bis Jahresende auf HTML5 basieren,
  • Anbieter aus Schwellenmärkten wie Huawei oder China Telecom werden aggressiv auf die entwickelten Märkte drängen,
  • die Anzahl intelligenter Kommunikationsgeräte im Netzwerk wird in den kommenden 24 Monaten die Zahl herkömmlicher Computing-Devices fast im Verhältnis zwei zu eins übersteigen. Das wiederum wird unsere Art zu denken verändern. Und unsere Art, mit anderen Menschen und mit Geräten im Netz zu interagieren.

„Auch wenn die IT-Branche den Weg der Transformation wie bereits 2011 weitergeht: Die Ereignisse, die Angebote und die Einsätze werden 2012 deutlich anders sein“, meint Gens. „Die Dringlichkeit, zu handeln und die richtigen Entscheidungen zu treffen wird dramatisch steigen. Bis zum Ende des Jahres 2012 werden wir wohl deutlich klarer sehen, welche Anbieter sich erfolgreich in der Spitzengruppe dieses marathonartigen Rennens um die Marktführerschaft des kommenden Jahrzehnts positioniert haben.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. IDC-Prognose: 2012 – das Jahr der Mobile- und Cloud-Plattform-Kriege
  2. 2012 – das Jahr mobiler Technologien
  3. Harter Konkurrenzkampf
  4. 2012 unverzichtbar: Big-Data

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+