IT- und TK-Systeme

ITK-Budget-Benchmark für IT-Entscheider

3. Dezember 2015, 16:25 Uhr | Markus Kien, funkschau (Quelle: Techconsult)
Der ITK-Budget-Benchmark ist kostenfrei und ohne Registrierung nutzbar. Er steht unter http://www.business-cloud.de bereit.
© Techconsult

Das Marktforschungshaus Techconsult und die Cancom-Tochter Pironet NDH haben den "ITK-Budget-Benchmark" an den Start gebracht. Mit dem Online-Tool erhalten CIOs und IT-Entscheider die Möglichkeit, ihre IT- und TK-Ausgaben mit denen anderer Unternehmen der gleichen Branche und Größe zu vergleichen.

"Die Frage, wie gut oder schlecht ich mit meinem IT-Budget im Vergleich zum Mitbewerb gestellt bin, ist in der Tat für viele IT-Leiter ein Buch mit sieben Siegeln", weiß Peter Burghardt, Geschäftsführer von Techconsult. "Wir lüften dieses Geheimnis, indem wir Entscheidern ein Werkzeug an die Hand geben, um ihre IT- und TK-Ausgaben zu benchmarken."

Nach der Eingabe von wenigen Kennziffern wie Unternehmensgröße, Branche und der Höhe des Budgets erhalten Anwender übersichtliche Vergleichsauswertungen und Interpretationshilfen. Je genauer die Angaben zum IT-Budget aufgeschlüsselt sind – etwa die Zusammensetzung der Ausgaben für Anwendungen oder der Anteil der Cloud-Services – desto detaillierter die Auswertung.

Die Basis für den Vergleich ist der umfangreiche Datenbestand von Techconsult. Die Marktforscher befragen seit mehr als zwei Jahrzehnten Unternehmen unter anderem zu ihren IT-Ausgaben. Alleine im zurückliegenden Jahr hat Techconsult mehr als 25.000 Interviews mit IT-Experten auf Anbieter- und Anwenderseite durchgeführt.

"IT und damit die Bedeutung der IT-Budgets durchlaufen derzeit einen rasanten Wandel", sagt Khaled Chaar, Managing-Director Business-Strategy bei Pironet NDH. "Wurden die Ausgaben für IT-Infrastruktur und Anwendungen vor einigen Jahren lediglich als Kostenfaktor betrachtet, nimmt die Informationstechnologie heutzutage in den allermeisten Unternehmen die Rolle als Business-Enabler ein." Dazu hätten Trends wie Digitalisierung und Industrie 4.0 beigetragen. "Wie Unternehmen IT-seitig aufgestellt sind, hat einen immer größeren Einfluss auf ihren Geschäftserfolg", so Chaar.

Cloud-Computing sei ein Grundpfeiler für diese IT-Neuausrichtung. Die Technologie trage gleichzeitig zu einem Wandel der IT-Budgets bei – weg von starren Investition hin zu flexiblen Ausgaben, die sich dem tatsächlichen Geschäftsverlauf der Unternehmen anpassen.

Der Benchmark steht online zur Verfügung.

Ein Video zum ITK-Budget-Benchmark ist ebenfalls abrufbar.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Techconsult

Weitere Artikel zu Pironet NDH Datacenter

Weitere Artikel zu Pironet NDH AG

Weitere Artikel zu CANCOM a+d IT Solutions GmbH

Weitere Artikel zu TK-Distribution

Matchmaker+