funkschau congress UC 2016

Kommunikation als Grundstein der Digitalisierung

21. November 2016, 15:17 Uhr | funkschau Redaktion

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Digitalisierung – den Mittelstand nicht zurücklassen

Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)
Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW)
© funkschau

„Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert“, lautet das Eröffnungsstatement von BVMW-Präsident Mario Ohoven. Niemand kann es sich erlauben, sich der Digitalisierung zu entziehen und dadurch im internationalen Wettbewerb zurückzufallen. Doch leider kann Deutschland derzeit kein gutes Zeugnis ausgestellt werden, so Ohoven – gerade im Vergleich mit den USA oder China sei Deutschland, insbesondere die Hidden Champions aus dem Mittelstand, nicht ausreichend vorbereitet und verkennt den Nutzen der Digitalen Transformation.

Hürden in Deutschland sind laut Ohoven bürokratische Strukturen und eine völlig andere Risikobereitschaft im Hinblick auf Wagniskapital für Start-ups als beispielsweise in den Vereinigten Staaten. Die Regierung sei in der Pflicht, einfachere Strukturen und steuerliche Anreize zu schaffen, um auch in Deutschland den Weg für eine zukunftsfähige Digitalwirtschaft zu ebnen.

Der BVMW ruft aber auch die ITK-Branche auf, die Sprache zu vereinfachen und dem Mittelstand die Vorteile von Lösungen wie UCC verständlich näher zu bringen. Denn die Digitalisierung ist der entscheidende Erfolgsfaktor der Zukunft, wie Ohoven betont, und Unternehmen jeder Größe müssen mitziehen, damit Deutschland nicht auch noch die zweite Halbzeit der Digitalen Transformation verschläft.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Kommunikation als Grundstein der Digitalisierung
  2. UCC einführen? Mit Sicherheit!
  3. Digitalisierung – den Mittelstand nicht zurücklassen
  4. Paartherapie für schwierige Partner
  5. All-IP als Treiber für UCC
  6. Skype – Consumer versus Business
  7. Der Digital Workplace als ganzheitliches Konzept
  8. Erfolgreiche UCC-Einführung? Nicht ohne Anwenderakzeptanz
  9. Diskussionsrunde – UCC-Bilanz und Ausblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+