funkschau congress UC 2016

Kommunikation als Grundstein der Digitalisierung

21. November 2016, 15:17 Uhr | funkschau Redaktion

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Paartherapie für schwierige Partner

Matthias Weber, Geschäftsführer Quality-IT-Team
Matthias Weber, Geschäftsführer Quality-IT-Team
© funkschau

Die beiden Disziplinen UCC und Unternehmenssoftware – wie ERP, CRM, CMS und auch Warenwirtschaft – führen in IT-Abteilungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen bisweilen eine Zwangsehe. Allzu häufig werden sie als zwei unterschiedliche Bereiche betrachtet, die nichts miteinander zu tun haben. Das ist jedoch ein Trugschluss. Eine glückliche Ehe dieser beiden Lösungsbereiche kann nämlich zu einer signifikanten Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen – von Kosteneinsparungen über das Erreichen von mehr Kunden bis hin zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Davon ist Matthias Weber, Experte für Unternehmens-IT beim Quality-IT-Team, überzeugt. Bei seinem Vortrag auf dem funkschau congress Unified Communications versucht sich Weber daher als „Paartherapeut“ und erklärt dem Publikum, wie sich diese Bereiche gewinnbringend miteinander verheiraten lassen. Seine Formel für eine gute Ehe zwischen diesen Lösungsbereichen: Gute Kommunikation = Inhalte + Integration + Dokumentation + Information/Daten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Kommunikation als Grundstein der Digitalisierung
  2. UCC einführen? Mit Sicherheit!
  3. Digitalisierung – den Mittelstand nicht zurücklassen
  4. Paartherapie für schwierige Partner
  5. All-IP als Treiber für UCC
  6. Skype – Consumer versus Business
  7. Der Digital Workplace als ganzheitliches Konzept
  8. Erfolgreiche UCC-Einführung? Nicht ohne Anwenderakzeptanz
  9. Diskussionsrunde – UCC-Bilanz und Ausblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+