CeBIT 2013

Microsoft: The Human-Touch

7. März 2013, 9:52 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Lync, Jammer und die Shareconomy

Dank Lync und der Social-Media-Plattform Yammer sollen Mitarbeiter effektiver miteinander, mit Geschäftspartnern und Kunden kommunizieren und noch produktiver zusammenarbeiten können. Durch die Einbindung von Yammer als Social-Layer in Dynamics-CRM können laut Microsoft Nachrichten direkt aus der CRM-Lösung in Yammer veröffentlicht und direkt Social-Diskussionen geführt werden: beispielsweise über die Online- und Desktopanwendungen von Yammer sowie über Apps auf mobilen Endgeräten mit Microsoft- (Windows Phone), Apple- (iOS) und Google-Betriebssystem (Android).

Da Apps die Art und Weise, wie wir in Zukunft digitale Inhalte konsumieren, bestimmen, widmet Microsoft dem Thema App-Design und Entwicklung sowie den dahinter stehenden Microsoft-Partnern einen weiteren Schwerpunkt seiner CeBIT-Präsenz. Und getreu dem Messemotto „Shareconomy“ verspricht Microsoft seine Geschlossenheit von einst gegen einen „entwaffnend offenen Ansatz“ einzutauschen, was auf dem Stand in verschiedensten Facetten erlebbar sein soll.    

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Microsoft: The Human-Touch
  2. Cloud-Computing, Windows-8, Windows-to-go und das neue Office
  3. Lync, Jammer und die Shareconomy

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+