Hohe Flexibilität sowie Leistungsfähigkeit sind Kriterien, die Datacenter in Unternehmen erfüllen müssen. Das Rechenzentrum von heute muss in jedem Fall den Anforderungen von morgen genügen. Für diese Kunden hat die "QSC AG" nun die passende Lösung.
In vielen Unternehmen stehen lediglich begrenzte räumliche Kapazitäten sowie eine Infrastruktur im Data Center zur Verfügung, die eine Kapazitätserweiterung oft nur durch den Einsatz nicht unerheblicher Investitionen erlaubt.
Da nicht für alle Unternehmenskunden eine Cloud-Lösung in Frage kommt, bietet QSC jetzt die Möglichkeit, ihre eigene Hardware bei einem kompetenten Dienstleister aufzustellen und das System selbst zu pflegen. QSC als Anbieter umfassender ITKServices kümmert sich um die Anbindung und um alles, was zu einem reibungslosen Serverbetrieb dazugehört: Von der Installation und Wartung über die Strom- und Klimaversorgung bis hin zu Brandschutz und umfassenden Sicherheitskonzepten. Alles, was ein Unternehmen dazu benötigt, ist ein Administrationsteam, welches die Applikationen auf den Systemen betreibt. Der Kunde entscheidet, ob er seine Hardware ins Rechenzentrum bringt oder ob er die benötigte Hardware dafür von QSC bezieht.