Die Studie „Zukunftsbilder der digitalen Welt. Nutzerperspektiven im internationalen Vergleich.“ wurde im Rahmen des Langzeitprojekts „Zukunftsstudie MÜNCHNER KREIS“ gemeinsam von den Herausgebern MÜNCHNER KREIS, EICT, Siemens, Deutsche Telekom, TNS Infratest, ZDF sowie den Förderern, dem IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Bird&Bird, Daimler, Deutsche Bank, Google, Sony, Technische Universität München und VDE (ITG), und den Kreativpartnern mc-quadrat und deep innovation durchgeführt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie als offizielles Projekt des Nationalen IT-Gipfel-Prozesses unterstützt.
Im „Zukunftsraum“, der am 6.12.2011 auf dem Sechsten Nationalen IT-Gipfel in München sowie vom 6. bis 9.3.2012 auf der CeBIT in Hannover ausgestellt wird, ist die Visualisierung der Inhalte und Kernergebnisse der Zukunftsstudie 2011 „Zukunftsbilder der digitalen Welt. Nutzerperspektiven im internationalen Vergleich“ des MÜNCHNER KREIS erfahrbar.
Alle Ergebnisse der Studie stehen zum kostenfreien Download bereit unter: www.zukunft-ikt.de.