Simultaninterview

Nachgehakt: Die Zukunft der Unternehmenskommunikation

18. Januar 2012, 15:25 Uhr | Von Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Alcatel-Lucent

Artur Würfel, Produktmarketing bei Alcatel-Lucent.
Artur Würfel, Produktmarketing bei Alcatel-Lucent.
© Alcatel-Lucent

funkschau: Wie steht es Ihrer Meinung nach um die Interoperabilität von UCC-Komponenten verschiedener Anbieter untereinander und der Möglichkeit zur Erweiterung bestehender ITK-Systeme?
Artur Würfel: Der Anwender genießt die meisten Vorteile und die leichtere Bedienung, wenn die Applikationen eines Herstellers eingesetzt werden. Die Anbindung an bestehende TK-Systeme ist mit der Alcatel-Lucent Instant-Communication-Suite grundsätzlich möglich.

funkschau: Zur Frage UC/UCC in Eigenregie versus Dienstleistung aus der Cloud – was ist die bessere Wahl, wozu würden Sie raten?
Würfel: Drei Aspekte: Kosten, Nutzen, Sicherheit. Bei häufiger Nutzung von Video- und Sprach-Konferenzen können die Investitionskosten geringer sein, als laufende Konferenzgebühren in der Cloud. Benötigt der Kunde Präsenzinformationen über Büro- und Mobiltelefone, dann geht das nicht über die Cloud. Die Sicherheitsfragen können durch ein kundeneigenes System besser beantwortet und gewährleistet werden.

funkschau: Wie wird der Hype um Social-Media das UCC-Thema beeinflussen?
Würfel: Social-Media-Teilnehmer werden auch Teilnehmer in einer Business-UCC-Lösung sein. Die Aspekte Authentifizierung (ist der Teilnehmer auch die angegebene Person) und das Mithören Unberechtigter müssen beachtet werden.

funkschau: Welche Vorgehensweise empfehlen Sie einem ITK-Verantwortlichen für die Einführung von UCC?
Würfel: Die Fachabteilungen frühzeitig einbinden, sie stellen die Anforderungen von höherer Erreichbarkeit, nach besserer Zusammenarbeit, nach mehr Mobilität, nach schnellerer Entscheidungsfindung unter Beteiligung mehrerer relevanter Mitarbeiter. Den Soll-Zustand definieren und Zwischenziele festlegen, auf die Konvergenz von Sprache (TK-System), Applikation, Video und Mobility (GSM-/Smartphone-Integration) achten.

funkschau: Bitte geben Sie eine Kurzcharakteristik Ihres Unternehmens und benennen Sie die Komponenten Ihrer UCC-Lösung.
Würfel: Alcatel-Lucent bietet mit „OmniTouch Instant Communication Suite“ eine konvergente Lösung für Sprache, Video, Applikationen und Mobility. Es enthält die Komponenten Präsenz, Instant-Messaging, Multi-Media-Konferenzen, Multi-Device, Telefoniesteuerung und -integra-tion. Die Lösung kann modular und skalierbar mit dem Kunden wachsen und auch an TK-Systemen anderer Hersteller betrieben werden. Für den Mittelstand steht die Applikationslösung „Alcatel-Lucent BiCS“ zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nachgehakt: Die Zukunft der Unternehmenskommunikation
  2. Alcatel-Lucent
  3. Avaya
  4. C4B
  5. Estos
  6. FEC - jetzt Teldat
  7. Ferrari Electronic
  8. Siemens Enterprise Communications
  9. Starface
  10. Expertenkommentar: UC aus der Cloud

Verwandte Artikel

Unified Communications

Matchmaker+