Netzwerk-Monitoring richtig umsetzen

9. März 2009, 16:33 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Performance von konvergenten Netzwerken überwachen

"Unternehmen, die Voice-over-IP-Applikationen einsetzen, müssen nicht nur deren Leistung sicherstellen, sondern auch die möglichen Auswirkungen auf andere Anwendungen im Auge behalten. Es besteht das Risiko, dass VoIP aufgrund des hohen Bandbreitenbedarfs andere geschäftskritische Applikationen verlangsamt. Ebenso können sich Quality-of-Service-Vereinbarungen, die dem Sprachverkehr eine höhere Priorität einräumen, negativ auf Datenanwendungen auswirken. Um eine gleich bleibende Performance von konvergenten Voice- und Datennetzwerken sicherzustellen, benötigen Netzwerk-Teams Einblicke in Leistungsstatistiken für das Netzwerk und die Applikationen."

Paul OReilly ist Director Sales EMEA bei NetQoS Psiber Data Messtechnik
Paul OReilly ist Director Sales EMEA bei NetQoS
© NetQos

  1. Netzwerk-Monitoring richtig umsetzen
  2. Die zweite Testmethode
  3. Analyse der Applikationen
  4. Auswertung
  5. Fazit
  6. Performance von konvergenten Netzwerken überwachen
  7. Daten kompetent erfassen
  8. End-to-End-Monitoring

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+