Netzwerk-Monitoring richtig umsetzen

9. März 2009, 16:33 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

End-to-End-Monitoring

Der Systemintegrator Controlware vermarktet die End-to-End-Monitoring-Lösungen des deutschen Software-Anbieters Servicetrace. Das Unternehmen entwickelt ganzheitliche, softwarebasierte Monitoring-Lösungen, die den Status von IT-Applikationen, Netzwerken und Infrastrukturen rund um die Uhr überwachen und bei Performance-Abfällen gemäß vordefinierter Eskalationsstufen Alarm schlagen. Anders als viele klassische Monitoring-Lösungen, die lediglich den Systemstatus der Netzwerkkomponenten abfragen, überwacht die Lösung zusätzlich die Applikationsperformance auf Seiten des Anwenders: Wie lange dauert es, E-Mails zu versenden? Wie gut funktioniert der Datenbankzugriff aus SAP? Wie schnell werden Webseiten aufgerufen?


  1. Netzwerk-Monitoring richtig umsetzen
  2. Die zweite Testmethode
  3. Analyse der Applikationen
  4. Auswertung
  5. Fazit
  6. Performance von konvergenten Netzwerken überwachen
  7. Daten kompetent erfassen
  8. End-to-End-Monitoring

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+