Im August 2017 gab die M2M Alliance die Kooperartion mit StartupCon bekannt sowie als neuen Veranstaltungsort des M2M Summit die Lancess-Arena in Köln. Nun steht auch das Programm für die Veranstaltung am 11. Oktober fest.
Die Keynotes und Diskussionen widmen sich laut Organisatoren einigen der dringlichsten Themen und Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen derzeit konfrontiert sehen. So wird es beispielsweise Vorträge geben zu den Themen „Nahtlose Security-Lösungen für das IoT“ oder „Wie Industrie 4.0 das Bedürfnis nach einer Hybrid Cloud und Edge Architecture vorantreibt“. Als Redner werden Vertreter unter anderem von IBM, Sigfox, Cumulocity oder Thyssenkrupp Elevator erwartet.
Der “Akademische Tag” ist ebenfalls Teil des M2M Summits. Ab dem frühen Nachmittag wird der Bogen gespannt von Blockchain-Technologien für die Factory Automation bis hin zu altersgerechtem Wohnen in IoT-Zeiten.
Darüber hinaus werden Forschungsprojekte zu den neuesten M2M- und IoT-Technologien sowie Innovationen vorgestellt und diskutiert. Ähnlich wie beim M2M Summit 2016 erhalten junge Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ideen und Lösungen für M2M-/IoT-Technologien in Form eines Pitches zu präsentieren. Dieser Start-up-Pitch wird von der M2M Alliance organisiert. Der Sieger erhält eine Wildcard und darf seinen Pitch ein weiteres Mal live präsentieren – dann auf der Bühne in der “StartupCon Arena” – mit der Chance auf einen Pitch in San Francisco.
Mit einem M2M Summit-Tickets haben Besucher auch Zugang zu den StartupCon-Aktivitäten wie Konferenz, Ausstellung, Pitches, Workshops und VR-Kinos. Das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.