Mihai Voicu: “Technologien im Bereich des industriellen IoT (IIoT) beziehungsweise der Industrie 4.0 können etwa für Effizienzsteigerungen in den Betriebs-abläufen sorgen, Kundendienste verbessern oder neue Geschäftsfelder eröffnen. Das setzt aber den Betrieb der IIoT-Lösungen in einer
sicheren Umgebung zwingend voraus.
Je globaler das Unternehmen agiert, desto umfangreicher und komplexer sind allerdings auch die einzelnen Glieder seiner Wertschöpfungskette. Damit nicht jede Anbindung ans IIoT neue potenzielle Schwachstellen eröffnet, sollten Sicherheitslösungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg durchgängig konzipiert sein.
Eine solche Durchgängigkeit schaffen wir unter anderem durch die Kooperation mit vertrauenswürdigen Partnern, etwa im Bereich von Sensoren und IoT-Gateways. Eine ebenso wichtige Rolle spielen sichere Umgebungen für die Datenverarbeitung in der Cloud, die etablierte SaaS-Anbieter wie Google Cloud Platform oder Amazon Web Services bereitstellen. Im Bereich der Netzwerke und Telekommunikation arbeiten wir besonders eng mit Behörden und Industrievereinigungen wie der GSM Association (GSMA) oder der Telecommunications Industry Association (TIA) zusammen.
Telit hat außerdem eine Reihe von Sicherheitstechnologien entwickelt, etwa den „Device Wise Shield“. Dieser Dienst blockiert zum Beispiel Angriffe auf Netzwerkebene und meldet die Art der Angriffe sowie die Identität und den Standort des betroffenen Moduls.
Mit der „Device Wise Entwicklungsplattform“ stellen wir darüber hinaus eine hochsichere Umgebung bereit, in der Anwender eigene IIoT-Lösungen entwickeln, Geräteanbindungen verwalten und ihre Daten speichern können. Alle eingehenden Verbindungen von Anwendungen oder vernetzten Geräten sind dabei verschlüsselt, Verbindungen aus Mobilnetzen erfolgen über sichere VPNs, die rollierende Schlüssel nutzen.”