Der UC-Spezialist Servonic hat den CTI-Client seines IXI-PCS Professional Communication Servers für Mac OS X 10.10 freigegeben.
Ab sofort können die Benutzer unter Yosemite Computer-Telefonie-Integration nutzen und ihr Telefon mit ihrem Apple-Mac steuern: Sie können unter anderem mit Maus oder Tastatur Anrufe starten, makeln und beenden sowie Rufumleitungen und Telefonkonferenzen einrichten, so eine Meldung des UC-Spezialisten Servonic. Weiter heißt es: Sie können die Funktion "Anruferidentifikation" nutzen und sich per E-Mail über entgangene Anrufe informieren lassen.
Ebenso sind in der Servonic-Software Suchfunktionen sowie ein Journal mit individuellen Filterfunktionen enthalten. Zusätzlich bietet der "IXI-PCS Professional Communication Server" Realtime-Collaboration: Die Partnerleiste ermöglicht es, mit Kollegen zu chatten sowie Präsenzstatus anzuzeigen und einzusehen. Viele der IXI-PCS-Möglichkeiten können auch unterwegs mit I-Phone, I-Pad oder Webbrowser genutzt werden, so Servonic.
"Wir freuen uns, mit der Freigabe unseres 'IXI-PCS Clients für Mac OS X 10.10 Yosemite' den Mac-Usern auch für die neue Betriebssystemversion eine professionelle und einfach zu handhabende RTC-Lösung bieten zu können', sagt Jochen Klein, Geschäftsführer bei Servonic. "Der IXI-PCS-Client steht darüber hinaus auch für Windows und Linux zur Verfügung." Damit will Servonic nicht nur für alle Plattformen, sondern auch für gemischte Umgebungen immer den passenden CTI-Client anbieten.
Laut Servonic ist IXI-PCS ab 393,25 Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer bei Servonic und Vertriebspartnern erhältlich. Eine kostenfreie Testversion für 60 Tage ist auf der Website erhältlich.