Zoom

Sicherheitsupdates mit "Zoom 5.0"

23. April 2020, 15:46 Uhr | Lukas Steiglechner
© Sarinya Pinngam / 123rf

Mit der neuen Version seiner Video-Communications-Lösung bringt Zoom Updates für Sicherheit und Datenschutz. Die Updates sollen sowohl in Bezug auf das Netzwerk als auch auf die Benutzererfahrung und die Kontrollfunktion stattfinden.

Durch die Corona-Krise wurde das Videomeeting-Tool Zoom plötzlich immer beliebter und hatte einen explosiven Nutzeranstieg zu verzeichnen. Dabei wurde schnell die Kritik an Sicherheitslücken immer lauter. Als Konsequenz hat Zoom eine 90-Tage-Sicherheitsinitiative gestartet, die Probleme der Cybersicherheit und des Datenschutzes lösen soll. Jetzt wird die neue Version "Zoom 5.0" veröffentlicht, welche diverse Sicherheitsverbesserungen mit sich bringt.

Updates für das Netzwerk
Für die Sicherheit des Netzwerks hat Zoom seine Verschlüsselung aufgerüstet. Der "AES 256-Bit-GCM"-Verschlüsselungsstandard soll den Schutz von Sitzungsdaten und den Widerstand gegen Manipulationen verbessern. Damit sollen auch die Vertraulichkeit und Integrität der Daten – egal ob aus Meetings, Webinaren oder Telefonie – gewährleistet werden. Der neue Verschlüsselungsstandard soll am 30. Mai 2020 in Kraft treten, sobald eine systemweite Kontoaktivierung erfolgt ist.
Account-Administratoren sollen mit der neuen Version auch das Data Routing für ihre Meetings kontrollieren können. Das erlaubt es den Administratoren, die Rechenzentrumsregionen auszuwählen, welche für den Echtzeitverkehr bei Meetings und Webinaren genutzt werden soll.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sicherheitsupdates mit "Zoom 5.0"
  2. Usability trifft Control

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Outsourcing

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Sicherheit

Matchmaker+