"Wir sind stolz darauf, dass Gartner unsere Unified-Communications-Lösung erneut als führend eingestuft hat", so Jan Hickisch, Vice-President Portfolio-Management Unified Communications and Collaboration bei Siemens Enterprise Communications. "Als Pionier in dieser Branche werden wir auch in Zukunft ganz klar auf Innovation setzen. Das zeigt nicht nur unser gesamtes Openscape-Portfolio, sondern vor allem auch das neue Project Ansible. Damit werden wir unseren Kunden weiterhin hervorragende Lösungen liefern können."
Die Openscape-Produkte von Siemens Enterprise Communications lassen sich nach Angaben des Herstellers in die verschiedensten IT- und Telefonie-Umgebungen, Anwendungen sowie in bereits bestehende Systeme integrieren. Dadurch erhöht sich die Produktivität der Mitarbeiter, Kosten werden gesenkt.
Beim erst vor kurzem angekündigten Project Ansible handelt es sich um eine dynamische Plattform für Kommunikation und Zusammenarbeit. Diese wurde entwickelt, um mittels Echtzeit-Funktionen den Geschäftsverlauf in Unternehmen erheblich zu verbessern. Project Ansible soll dafür traditionelle Sprachkommunikation, Video, Kommunikation über Social-Media, Suchfunktionen, Geschäftsanwendungen und weitere Kanäle zu einem nahtlosen, umfassenden und intuitiven Anwendererlebnis verbinden.