M2M-Kommunikation

Sierra Wireless: Neues Zeitalter der M2M-Kommunikation

5. Oktober 2012, 8:47 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die Komponenten im Überblick

Die neue Air-Vantage-M2M-Cloud besteht aus zwei Komponenten. Sierra Wireless formuliert das wie folgt:

  • „Air-Vantage Management Service“ ist die einzige Cloud-Anwendung, mit der Unternehmen komplette M2M-Anwendungen einsetzen, kontrollieren und konfigurieren können - weit über die Fähigkeit einer herkömmlichen Geräteverwaltung hinaus – und setzt damit den Standard für Gerätemanagement-Applikationen der nächsten Generation. Die neue leistungsbasierte Benutzeroberfläche (UI) erlaubt das Update der eingebundenen Software mit einem Klick und eine neue interaktive Systemüberwachung bietet eine Übersicht über den Status aller M2M-Anwendungen. Die Fähigkeit, mit bestimmter Firmware und eingebetteten Anwendungen Geräte verbinden oder zu Gruppen zusammenfassen zu können, sorgt darüber hinaus für einfache und skalierbare M2M-Anwendungen.
  • „Air-Vantage Enterprise Platform“ beschleunigt die Entwicklung von M2M-Lösungen durch einfachen Zugang zu den Maschinendaten unter Nutzung der neuesten Cloud-API-Standards, darunter RESTful-APIs und OAuth-2.0.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sierra Wireless: Neues Zeitalter der M2M-Kommunikation
  2. Die Funktionsweise kurz erklärt
  3. Die Komponenten im Überblick
  4. Vorteile für den Anwender

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sierra Wireless

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+