Wind River Linux wurde aus dem Yocto-Project Open Source Development Infrastructure entwickelt und nutzt den aktuellsten Linux-Kernel als Upstream-Quellcode, damit die Kunden kommerziell unterstützten Zugang zu den neuesten Entwicklungen der Open Source Community bekommen, so Sierra Wireless und weiter. "Wind-River-Linux und das Board-Support-Package in Legato wurden für 'AirPrime-WP' und für die 'AR Series Smart Module' validiert und Wind River verpflichtet sich, den Kunden von Legato professionellen und an den individuellen Bedarf angepassten Kundenservice sowie technischen Support und Schulungen anzubieten."
"Für Unternehmen, die Anwendungen und Services für das Internet der Dinge entwickeln, ist ein langfristiger und zuverlässiger Support ein ausschlaggebender Faktor", erklärte Dinyar Dastoor, Vice President of Product Management bei Wind River. "In Zusammenarbeit mit Wind River bietet Legato den Unternehmen den Support und auch die Flexibilität, die sie benötigen, um die Investition von Zeit und Aufwand auf lange Sicht hin abzusichern. Dadurch sind ihre Entwicklungen nachhaltig gesichert und die Interoperabilität mit anderen Systemen und anderer Hardware auf Dauer gewährleistet. Dank umfassender Technologie-Erfahrungen und einer breiten Expertise in den vertikalen Märkten kann Wind River Kunden dabei helfen, neue Wege im Bezug auf das Internet der Dinge zu beschreiten."