M2M-Kommunikation, Internet of Things

Sierra Wireless übernimmt Wireless Maingate

7. Januar 2015, 16:41 Uhr | Quelle: Sierra Wireless

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Übernahme-Prozedere und Portfolio

Wireless Maingate wurde 1998 gegründet und ist ein IKT-Unternehmen, das Kunden in ganz Europa M2M-Konnektivitäts- und Informationsmanagement-Dienstleistungen anbietet. "Wir sind ein vertrauter Partner für mehr als 500 Kunden, einschließlich führender Versorgungsunternehmen wie EON, Fortum und Vattenfall", heißt es und weiter: "Wir arbeiten eng mit führenden Technologiepartnern wie Giesecke & Devrient, Oberthur, Schneider Electric, Kamstrup, Telia und Tele2 zusammen. Heute verbinden wir mehr als 55 Prozent aller Smart-Meters in Schweden, 20 Prozent in Finnland sowie 70 Prozent der POS-Endgeräte und 40 Prozent der Gebäudealarmanlagen in Schweden." Maingate ist ein Portfoliounternehmen des nordischen Private-Equity-Fonds Verdane Capital VI.

Zum Ablauf der Übernhame heißt es: Sierra Wireless wird alle im Umlauf befindlichen Aktien von Maingate - einschließlich derer im Besitz des nordischen Private-Equity-Fonds Verdane Capital VI - erwerben und das M2M-Geschäft des Unternehmens erhalten, wozu auch die Konnektivitätsdienste für M2M gehören. Die aktuellen Aktionäre von Maingate behalten den Bereich Enterprise Solutions, der Echtzeit-Datenmanagement speziell für Energiedienstleistungen liefert. Dieser wird vor dem Abschluss der Transaktion auf ein neues Unternehmen namens Maingate Enterprise Solutions übertragen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Sierra Wireless übernimmt Wireless Maingate
  2. M2M-Lösungen aus einer Hand
  3. Übernahme-Prozedere und Portfolio

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sierra Wireless

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Smart Metering

Matchmaker+