Malware-as-a-Service

So professionell arbeiten Cyberkriminelle

22. Februar 2017, 11:44 Uhr | Axel Pomper
Exploit Kits aller Art können problemlos im Darknet gekauft werden
© Trustwave

Untersuchungen von Trustwave zeigen, dass Cyberkriminelle mittlerweile wie Wirtschaftsunternehmen arbeiten. Eine große Rolle spielt dabei das Darknet, das als eine Art Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Hacker-Dienstleistungen jeglicher Art fungiert.

Hacker bieten einen bunten Mix an Exploit Kits, Zero-Day-Lücken und mehr zur Vermietung und im Darknet zum Kauf an. Die Chance, dabei erwischt zu werden, ist nach wie vor gering.

In den letzten 15 Jahren hat die Hackerszene eine komplette Verwandlung erfahren. Aus Nerds, die Viren & Co. nur deshalb entwickelt haben, um zu beweisen, dass sie es können oder um Microsoft in Verlegenheit zu bringen, sind mittlerweile Kriminelle geworden, die schnell und einfach Geld verdienen wollen.

Und so kann man im Darknet mittlerweile ein wahres Potpourri an Malware und zahlreichen anderen Schadprogrammen kaufen oder sogar mieten. Die Chance, dass Hacker und Käufer bei Ihren Käufen erwischt werden ist mehr als gering: Mittlerweile haben die Cyberkriminellen sehr effektive und abhörsichere Möglichkeiten der Kommunikation entwickelt, außerdem arbeiten sie mit sehr professionellen Verdunkelungsmethoden.

Für Trustwave steht fest, dass die Zahl der Cyberattacken in Zukunft weiter deutlich ansteigen wird. Denn Cyberkriminelle beschränken sich bei ihren Attacken nicht mehr nur auf Desktop-PCs, sondern fokussieren sich zunehmend auch auf Schadcode, der mobile Geräte angreift.

Die Rentabilität von Cyberattacken, der sogenannten Return on Invest (ROI), ist enorm. Forscher von Trustwave haben errechnet, dass sich mit investierten 5.900 US-Dollar in einem Monat etwa 90.000 US-Dollar verdienen lassen. Da wohl niemand dieses "Einkommen" versteuern wird, ergibt sich daraus ein Netto-Monatseinkommen von 84.100 US-Dollar bzw. eine Rendite von über 1400 Prozent!

Bei diesen Zahlen dürfte klar sein, warum es immer mehr Cyberangriffe gibt. Das Darknet hat sich als lukrative Tauschbörse für kleine und große Cyberkriminelle entwickelt, die mit wenig Aufwand sehr viel Geld verdienen können. Eine wirkungsvolle Methode, um diese Entwicklung in Zukunft zu stoppen, besteht laut Trustwave darin, Hackern die Möglichkeit zu nehmen, ihre Fähigkeiten zu Geld zu machen, also das Darknet viel stärker als bisher zu überwachen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Sicherheit

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+