Mobile-Computing

So wird das Surfen mit dem Tablet billiger

28. März 2011, 10:30 Uhr | Claudia Rayling
Das I-Pad 2 von Apple.
© Apple

Das neue I-Pad ist da! Wer dazu noch ein Smartphone besitzt fährt in Zukunft günstiger – dem passenden Tarif sei Dank.

Hat man Smartphone und Tablet, muss für beide Geräte der passende Daten-Tarif her. „Die günstigste Variante ist es häufig, für das Tablet keinen separaten Tarif zu buchen“, rät Rafaela Möhl vom Onlinemagazin www.teltarif.de. Ihr Tipp: Einfach die Daten-Option des Smartphone-Tarifs nutzen. In diesem Fall dient das Smartphone als WLAN-Hotspot, über den das Tablet mit dem Internet verbunden wird. Auch die bei vielen beliebte Nutzung des Tablets im kostenfreien heimischen WLAN spricht für dieses Tarif-Modell.

Beim ausschließlichen Surfen mit dem Smartphone reicht eine Datenflatrate, die ab 200 bis 500 Megabyte im Monat in der Geschwindigkeit reduziert wird. Bei der zusätzlichen Tablet-Nutzung hingegen sollte die ungedrosselte Datenmenge mindestens bei einem Gigabyte liegen, rät das Onlinemagazin. Denn häufig werden auf dem größeren Gerät datenintensivere Dienste und Websites aufgerufen. Einige Beispiele: Das Schauen eines You-Tube-Videos etwa verursacht schnell 5 bis 7 Megabyte pro Minute – bei der „Tagesschau in 100 Sekunden“ in HD-Qualität fallen etwa 5 Megabyte an und beim Surfen auf Nachrichtenseiten wie spiegel.de, focus.de oder faz.net inklusive Bildergalerien entstehen bei 15 bis 20 Seitenaufrufen beispielsweise 10 Megabyte.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. So wird das Surfen mit dem Tablet billiger
  2. Augen auf bei Anbieter- und Tarifwahl!

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Matchmaker+