Tipps & Tricks

Social-Media und Suchmaschinenoptimierung: Per Tandem zum Erfolg

25. Mai 2011, 10:40 Uhr | Claudia Rayling
© fotolia.com

Während Social-Media-Marketing zusehends an Bedeutung gewinnt, in Unternehmen aber noch in den Kinderschuhen steckt, zählt Suchmaschinenoptimierung (SEO) bereits zu den bewährten Instrumenten des Online-Marketings. Damit Firmen von beiden Disziplinen profitieren können, hat Christian Seifert, Vorstandsvorsitzender bei Avenit, zentrale Punkte zusammengestellt, die bei der Kombination der beiden Marketing-Instrumente von Bedeutung sind.

Die Nutzung bekannter sozialer Netzwerke ist in vielen Unternehmen bereits etabliert. Neben Firmenprofilen auf Xing und Facebook findet auch Twitter häufig Anwendung. Die genannten Plattformen werden primär  zur Imagepflege und Verbesserung des Kundenkontakts genutzt. Im Bereich der Neukundengewinnung dient hingegen Google als wichtigstes Werkzeug. Aufgrund der Marktführerschaft Googles empfiehlt es sich für Unternehmen, ihre SEO-Strategie auf diese Suchmaschine auszurichten.

Darüber hinaus sollten  in Bezug auf Social-Media-Marketing und SEO folgende Punkte Beachtung finden:

Ziele und Zielgruppen erkennen

Ein Workshop aller beteiligten Mitarbeiter im Vorfeld der Marketing-Maßnahme dient dazu, Ziele zu definieren. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird zum Beispiel geklärt, ob primär Neukunden gewonnen werden sollen, oder ob das Unternehmen eine stärkere Wahrnehmung in bestimmten nationalen Märkten anstrebt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Social-Media und Suchmaschinenoptimierung: Per Tandem zum Erfolg
  2. Keywords richtig selektieren
  3. Onpage-Optimierung
  4. Offpage-Optimierung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+