Strategien für Triple Play

1. Februar 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Strategische Bedeutung

David Noguer, Head of Carrier Ethernet & Multiplay Marketing bei Juniper Networks: „IPTV ist im Triple-Play-Angebot der entscheidende Dienst mit der größten strategischen Bedeutung. Deshalb hostet die Mehrzahl der Provider diesen Dienst im Netz. Auf dem konkurrenzintensiven Markt der Zukunft wird IPTV nicht ausreichen, um sich von anderen Breitbandangeboten abzuheben, sondern es wird schwieriger und zeitaufwändiger sein, Wettbewerbsvorteile herauszuarbeiten. Die erforderliche Differenzierung wird sich mit Off-Net-Diensten von Fremdunternehmen, zum Beispiel mit Online-Spielen oder VoD, erzielen lassen. Dies geht nicht ohne eine wirklich offene Architektur, die den Applikationen eine Interaktion mit dem Netzwerk ermöglicht und die gewünschte Qualität gewährleistet. Dieses Modell wird Serviceprovidern eine neue Einnahmequelle erschließen, die nicht nur auf den Gebührenzahlungen der Teilnehmer beruht, sondern auch eine Einnahmenteilung mit den Content-Eigentümern vorsieht. Am wichtigsten aber ist der kürzere Entwicklungszyklus. Juniper Networks bietet eine durchdachte, auf offenen Architekturen beberuhende Multiplay-Netzwerk-Lösung, die Breitbandanbietern einfache Möglichkeiten bietet, neue Dienste hinzuzufügen, zu verwalten und neue Teilnehmer zu gewinnen.“


  1. Strategien für Triple Play
  2. Nutzer können mitgestalten
  3. Effiziente Verteilung
  4. Durchgängige Architektur
  5. Strategische Bedeutung
  6. Verbraucher bestimmen selbst
  7. Benutzerfreundlichkeit im Fokus

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+