CRN: Wie lauten die Ziele ihrer neuen Initiative TD Mobility? Sollen VARs künftig Handys verkaufen und mit Carriern zusammenarbeiten?
Dutkowsky: TD Mobility ist nun gestartet. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit von Tech Data, TK-Distributor Brightstar und der Firma OTBT, die wir gemeinsam gekauft haben. Diese Firma hat ein Aktivierungsservice für Value Add Reseller im Angebot. Die TD Mobility-Initiative richtet sich aber zunächst nur eine limitierte Zahl an VARs, weil wir sicherstellen wollen, dass die Prozesse reibungslos laufen und nicht gleich einen zu großen Andrang bewältigen müssen. VARs verkaufen Laptops und Systeme, doch ihre Kunden trennen nicht zwischen Laptop und Smartphone. Schließlich nutzen sie beide Geräte, um ihre E-Mails zu versenden. Und für das Thema E-Mail ist der Value add Reseller zuständig. Die Situation sah bisher so aus: VARs verkauften ihren Kunden keine Smartphones, weil sie dafür keine Unterstützungsmaßnahmen erhalten. Die VARs bekommen diese nicht, weil die Smartphones von den Carriern subventioniert werden. Ein Smartphone, das 600 Dollar kostet, ist so auch schon für 99 Dollar zu haben. VARs, die sich in diesen Bereich wagten, bekamen Cash-Flow-Probleme je mehr Phones sie verkauften. Hier greift TD Mobility ein: Spätestens nach dreißig Tagen zahlt Tech Data den VARs die Rebates aus und der Händler muss sich über den Cash-Flow keine Gedanken mehr machen. Dieses Angebot ist im Channel derzeit einzigartig. Alle Carrier wollen mit den VARs zusammenarbeiten, sie wissen nur nicht wie. Sie können nur Consumer-Geschäft und Großkunden abwickeln – aber TD Mobility bietet ihnen nun einen Zugang zum VAR-Channel.
80 Prozent der weltweiten Datenmenge wird an mobilen Endgeräten erzeugt. Wenn wir von Daten sprechen, sprechen wir von Bildern, Videos, Sound- und Text-Mitteilungen. In der Verwaltung dieser komplexen und unstrukturierten Datenmenge liegt die Zukunft. Deshalb konzentrieren wir uns auf Consumer Electronics - denn Consumer erzeugen das weltweite Datenvolumen – und für das Management benötigte Software und IT-Security. Vor fünf Jahren war Tech Data in noch keinem dieser Bereiche präsent.