Die Kaffeemaschinen werden mit dem Mobilfunkterminal MC88i ausgestattet. Das MC88i ist eine Eigenentwicklung der MC Technologies und verfügt über wichtige Funktionen, wie Watchdog und Allways-on-Modus, die eine sichere und zuverlässige Verbindung garantieren.
Mittels einer Java-Applikation auf dem Mobilfunkmodem werden die Daten der Kaffeemaschine ständig abgefragt und je nach Priorität ad-hoc oder erst zu einem späteren Zeitpunkt an einen Kommunikationsserver (Middleware) versendet und auf einer zentralen Datenbank gespeichert. Über das „M2MGate WebPortal“ sind die Maschinendaten jederzeit von jedem Ort aus abrufbar. Mit der Monitoring-Lösung, die auf der Standardlösung des M2M-Gate-Network der Inside M2M basiert, stehen den Servicetechnikern jederzeit detaillierte Informationen – im Vorfeld des Serviceeinsatzes – zur Verfügung. Die Kaffeemaschinen senden eigenständig auch die internen Fehlerprotokolle an die Zentrale. Der WMF-Service kann aus diesen Protokollen Rückschlüsse auf eventuell drohende größere Fehler ziehen und proaktiv eine Reparatur vornehmen. Teure Ausfallzeiten werden damit vermieden. Außerdem werden auch die Zählerstände der verschiedenen Kaffeespezialitäten versendet, wodurch die Abrechnungsprozesse erleichtert werden.