Leserwahl ITK-Produkte des Jahres 2011, Kategorie Hybride TK-Anlagen

Tevitel.iPBX: ein System für alle Netze

5. Juli 2011, 16:20 Uhr | Markus Kien
Die TK-Systeme von Tevitel zeichnen sich unter anderem durch ihre Modularität aus.
© Tevitel

Tevitel-Kommunikationssysteme basieren auf Industrie-PC-Technik und zeichnen sich durch modulare Hard- und Softwarebauteile aus. Durch ihre flexible Kombination lassen sich alle Anforderungen moderner mittelständischer Unternehmen leicht erfüllen und dem wachsenden Bedarf anpassen. Die „Tevitel.iPBX 8.0“ erfüllt auch die Anforderungen der neuen Gesetzesvorlage zu kostenfreien Warteschlangen.

Als Mittelpunkt der Unternehmenskommunikation sollen Tevitel-Systeme alle Sprachnetze vereinen und dadurch ein optimales Routing der unterschiedlichen Verbindungen ermöglichen, so der Anspruch des Herstellers. Neben ISDN-Modulen für interne und externe Anschlüsse sowie analogen Ports für Faxgeräte und Telefone, können VoIP-Gateways integriert werden, um bestehende Datenverbindungen für den Sprachverkehr zu nutzen.

Mit dem Einsatz von GSM-Modulen wird auch die mobile Kommunikation integriert. Das ermöglicht den Aufbau von TK-Systemen, die unabhängig von Festnetzanschlüssen für Veranstaltungen, Noteinsätze oder mobile Einrichtungen, wie Schiffe oder Einsatzfahrzeuge schnell und flexibel mit vollem Komfort zur Verfügung stehen.


  1. Tevitel.iPBX: ein System für alle Netze
  2. Mobile Nebenstellen und Call-Center-Tauglichkeit
  3. Die technischen Eckdaten auf einen Blick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu tevitel AG

Weitere Artikel zu Speichermodule / Massenspeicher

Matchmaker+