Leserwahl ITK-Produkte des Jahres 2011, Kategorie Hybride TK-Anlagen

Tevitel.iPBX: ein System für alle Netze

5. Juli 2011, 16:20 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Die technischen Eckdaten auf einen Blick

Tevitel fasst die wichtigsten Eigenschaften seiner PBX-Lösung wie folgt zusammen:

  • Die Tevitel.iPBX ist ein modulares und skalierbares 19-Zoll-System, auf Basis des Betriebssystems Windows7. Es beinhaltet bis zu 20 S2M-Ports, 60 S0-Ports, 32 GSM-Ports und unterstützt VoIP-SIP für Telefonie und SIP-Trunk.
  • Mit dem PCI-Voiceserver-Modul können laut Tevitel bis zu 1.000 Verbindungen und davon bis zu 256 Ansagen beziehungsweise Gesprächsmitschnitte simultan geführt werden.
  • Die Tevitel.iPBX bietet offene Schnittstellen (LAN-Tapi-2.1, Message-Server, CDR in SQL-Datenbank) für die einfache Integration von Kommunikationsdiensten in vorhandene EDV-Lösungen.
  • Gesprächsdaten werden in verschiedenen LOG-Files und einer SQL-Datenbank gespeichert und stehen so für präzise Auswertungen zur Verfügung. Tevitel bietet für die Gesprächsauswertung diverse Applikationen an.
  • Der Leistungsumfang der Tevitel.iPBX umfasst bis zu 1.000 Gruppen mit ACD-Funktion und Warteschlangen (auch mit Priorität); Musik-On-Hold (für jede Gruppe getrennt); Ansagen; IVR; Mailbox mit E-Mail Versand; Gesprächsmitschnitt auch mit E-Mailversand; Projektnummernwahl; Servicenummernrouting, Black- und White-Listen; Text-To-Speech, Call-Routing; Last-Agent-Routing; Mailboxerkennung; Clip-No-Screen und Mithören zu Trainingszwecken.
  • Tevitel.iBooster ergänzen vorhandene Call-Center-Systeme, ohne dass ein Eingriff an der vorhandenen TK-Anlage vorgenommen werden muss.

  1. Tevitel.iPBX: ein System für alle Netze
  2. Mobile Nebenstellen und Call-Center-Tauglichkeit
  3. Die technischen Eckdaten auf einen Blick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu tevitel AG

Weitere Artikel zu Speichermodule / Massenspeicher

Matchmaker+