funkschau: Welche neuen Entwicklungen auf dem M2M-Markt sind zu erwarten?
Seiler: Das Wachstum bei M2M-Anwendungen wird anhalten, bis auch das letzte Transportsystem oder der letzte Container mit Ortungs-Funktionen ausgestattet ist.
Und die Zukunft von M2M liegt eindeutig bei Breitband-Anwendungen. Beispielsweise werden 4G-Netzwerke Gesundheitsdienstleistern eine „virtuelle Präsenz“ beim Patienten ermöglichen, gleichgültig vom Aufenthaltsort. Die Fernübermittlung von Multimedia- und Diagnoseinformationen als Ergänzung zum Besuch in der Arztpraxis wird zur Routine werden.
Der Themenkomplex Sicherheit ist ein weiteres Beispiel. Die Kosten der Videoüberwachung werden erheblich sinken, wenn Kameras an beliebiger Stelle montiert und von Mitarbeitern überwacht werden können, die tausende Kilometer entfernt sind.
U-Blox hat schon jetzt die richtigen Produkte für heutige und künftige M2M-Anwendungen zu bieten. Wir sind gut aufgestellt, um die künftige Nachfrage nach Systemen zu erfüllen, die Positio-nierung und Konnektivität mit Mobilfunk erfordern.