Betriebssystem

Upgrade auf Windows 10? Zehn Gründe für Windows-7-Nutzer

23. Juli 2015, 13:10 Uhr | Diana Künstler, funkschau (Quelle: Microsoft)
Windows 10 Plattformen
© Microsoft

Nur noch wenige Tage, dann wird Windows 10 am 29. Juli weltweit verfügbar. Windows 10 ist laut Microsoft mehr als ein neues Betriebssystem: Es soll eine neue Generation von Windows sein, die den Zugang zu Technologien verändert, zukunftsweisende Neuerungen mitbringt und erstmals auch als kostenloses Upgrade verfügbar ist. Warum gerade Windows-7-Nutzer vom Upgrade profitieren, hat Microsoft nachfolgend in zehn wichtigen Gründen zusammengestellt.

1. Kostenlos für Windows 7 Nutzer
Das Upgrade auf Windows 10 startet weltweit in 190 Ländern und 111 Sprachen und besonders Windows 7 Nutzer profitieren: Windows 10 ist für qualifizierte Windows-7-PCs innerhalb eines Jahres nach dem Start der Verfügbarkeit als kostenloses Upgrade erhältlich. Damit das Upgrade funktioniert, sollte auf dem Rechner das Service Pack 1 installiert und Windows Automatisches Update aktiviert sein.

2. Vertraute Anwendung, auf dem neuesten Stand
Mit Windows 10 müssen Windows 7 Nutzer nicht auf das bekannte Startmenü verzichten. Es bietet weiterhin die Möglichkeit, schnell auf wichtige und bekannte Elemente zuzugreifen. Beim Upgrade auf Windows 10 bleiben hierbei alle persönlichen Daten und Einstellungen erhalten. Neu ist ein Bereich für den direkten Zugriff auf favorisierte Apps, Programme, Kontakte und Webseiten, so dass die Navigation noch einfacher wird. Mit Windows 10 bringen Windows-7-Kunden ihren Rechner in Punkto Bedienkomfort, Sicherheit und auch Schnelligkeit auf den neuesten Stand.

3. Einheitliche Nutzererfahrung über alle Geräte
Windows 10 berücksichtigt die spezifischen Eigenschaften von Tablets, Notebooks, Smartphones über das Internet der Dinge bis hin zur Xbox. So kommt es mit nur einem Windows Store und dank Universal Apps erstellen Entwickler nur noch eine Anwendung für die Nutzung auf allen Windows Geräten. Für Anwender läuft diese Universal App dann auf mehreren Devices, das ermöglicht eine einheitliche Nutzererfahrung. Dafür sorgt auch die Continuum-Funktion: Das Betriebssystem passt sich an das jeweilige Gerät an und erkennt, ob der Nutzer mit Tastatur, Maus oder per Touch arbeitet und wechselt automatisch in den dafür vorgesehenen Modus.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Upgrade auf Windows 10? Zehn Gründe für Windows-7-Nutzer
  2. Office Mobile Apps, Microsoft Edge, PC-Gamng & Cortana
  3. Hologramme, WinaaS & einheitliche Plattform

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH Köln

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Betriebssysteme

Matchmaker+