Arbeitswelt

Vom Rollschrank zum Sharepoint

30. September 2013, 15:19 Uhr | Dirk Friedrichs

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Von Word 1.0 bis Office-365

Ohne Zweifel war Microsoft-Gründer Bill Gates einer der ersten, die ahnten, dass Computer und Software eines Tages unseren beruflichen und privaten Alltag erobern würden. Als im September 1983 die erste Version von Word für MS-DOS erscheint, ahnte niemand, dass die erste Textverarbeitung der Beginn einer beispiellosen Erfolgsgeschichte im Bereich der Büroanwendungen sein würde. Erst Ende der 80er Jahre beginnt die Geburtsstunde von Microsoft-Office. Im Juni 1989 kommt die erste Version von Office für Macintosh sowohl auf Disketten als auch auf CD-ROM heraus. Es besteht aus dem neuen Word 4.0, aus Excel 2.2 und Powerpoint 2.01. Das Release ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur nahtlosen Integration verschiedener Applikationen in eine Suite. Im August 1995 kommt Office-95 auf den Markt, schon im November 1997 wird Office-97 zur am besten verkauften Business-Software der PC-Geschichte. In weniger als einem Jahr wurden mehr als 20 Millionen Office-Lizenzen verkauft – rund 60.000 pro Tag. Vielleicht lag das auch an Clippy, der berühmt-berüchtigten Office-Büroklammer als kleiner Helfer auf dem Bildschirm. Mit dem Launch von Office-365 Anfang dieses Jahres revolutioniert Microsoft sein Office-Paket, indem es Unternehmen und Anwendern völlig neue Möglichkeiten der Nutzung bietet. Heute wird Office als kostenloses Angebot über Web-Apps genutzt, in zahlreichen skalierbaren Abo-Varianten in der Cloud bis hin zu den klassischen installierbaren Einzellizenzen. Alles ist auf den einzelnen Menschen ausgerichtet, er kann Office so nutzen, wie er es möchte – ob auf einem Windows-Gerät oder auf dem Mac, ob Desktop, Tablet oder Smartphone, ob in der Cloud oder auf der Festplatte, ob per Touch-Bedienung oder klassisch mit Maus und Tastatur.


  1. Vom Rollschrank zum Sharepoint
  2. "Arbeit" vor 85 Jahren
  3. Auf dem Weg zu Enterprise-Social
  4. Von Word 1.0 bis Office-365
  5. Enterprise-Social ist die Revolution von unten
  6. Enterprise-Social

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft

Matchmaker+