Social-Networking

Websense schützt Unternehmen im Facebook-Netzwerk

15. März 2011, 11:40 Uhr | Diana Künstler
© fotolia.com

Websense "Triton Defensio" sichert Blogs, Foren und die Facebook-Seiten von Unternehmen, blockiert gefährliche Malware und entfernt automatisch unerwünschten Content. Neu ist der verbesserte Schutz vor bösartigen Links in Videos und Fotos.

Websense, Unternehmen im Bereich Unified-Web-, -Daten- und -E-Mail-Security, schützt mit Triton Defensio Facebook und andere Web-2.0-Anwendungen vor schadhaftem Code und sonstigen bösartigen Inhalten, die bei interaktiven Webseiten hochgeladen werden. Statt einer aufwändigen manuellen Suche nach verdächtigen Aktivitäten auf Social-Networking-Seiten sorgt Triton Defensio laut Websense automatisch für eine hohe Datensicherheit. In der aktuellen Version bietet die Lösung einen erweiterten Schutz vor verborgenen Links zu bösartigen Webseiten in Videos und Fotos, die Dritte auf der Facebook-Seite eines Unternehmens veröffentlichen.

Mit Websense Triton Defensio können Unternehmen automatisch ihre Corporate-Social-Networking-Security und die Inhalte ihrer Web-2.0-Anwendungen überwachen. Triton Defensio bewirkt eigenständig und in Echtzeit einen hohen Schutz und löscht Malware von Facebook-Seiten. Untersuchungen der Websense Security Labs zufolge enthalten fast 40 Prozent Facebook-Status-Updates Links und 10 Prozent dieser Links sind entweder Spam oder Links zu bösartigen Webseiten. Der durchschnittliche Facebook-User ist damit mehrmals täglich nur einen Mausklick von Malware entfernt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Websense schützt Unternehmen im Facebook-Netzwerk
  2. Analyse per Echtzeit-Klassifizierung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu OTT-Dienste

Matchmaker+