Stefan Volmari von Citrix im Interview

"Wer den Wandel verschläft, dessen Wettbewerbsfähigkeit leidet"

22. Februar 2017, 10:30 Uhr |
© fotolia / VadimGuzhva

Wer nicht in den Arbeitsplatz der Zukunft investiert, könnte schnell ins Hintertreffen geraten. Besonders für das Tauziehen um heiß begehrte Fachkräfte ist der Digital Workplace laut Stefan Volmari von Citrix essenziell.

funkschau: Herr Volmari, wie schätzen Sie die aktuelle Verbreitung und die Entwicklung des Digital Workplace ein?

Stefan Volmari: Die Zeiten, als der Arbeitsplatz nur ein physischer Ort war, an dem sich Mitarbeiter während der Bürozeiten aufhalten, sind längst vorbei. Der Einsatz von Mobilgeräten oder Cloud-Services sind in allen Branchen zum Mainstream geworden. Es geht auch gar nicht anders: Mitarbeiter, die mittlerweile alle ihre privaten Daten in der Cloud speichern, rümpfen mit der Nase, wenn sie Unternehmen plötzlich wieder auf physische Datenträger angewiesen sind und Dokumente auf CD brennen sollen.
Das bedeutet aber nicht, dass die Entwicklung zum Digital Workplace abgeschlossen ist. Im Gegenteil – sie steckt noch in den Kinderschuhen. Unternehmen kennen die Technologien und sie haben ihren Mehrwert erkannt. An der nahtlosen Einführung im Unternehmen arbeiten sie aber oftmals noch.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Stefan Volmari Citrix
Stefan Volmari, Director Systems Engineering in Zentral- und Osteuropa
© Citrix

funkschau: Woran hapert es in den Unternehmen konkret und was bremst die Entwicklung aus?

Volmari: Es gibt verschiedene Faktoren. Bedenken hinsichtlich der Sicherheit zum Beispiel. Dabei wird jedoch verkannt, dass ein Digital Workplace die Sicherheit erheblich steigern kann, da Mitarbeiter einen kontrollierten Zugang zu allen Daten und Informationen erhalten und nicht über eine Vielzahl von Geräten und Applikationen mit dubiosen Sicherheitsstandards auf die Firmendokumente zugreifen. Andere Unternehmen fürchten wiederum die Kosten einer Umstellung – hier stellt sich jedoch die Frage nach Alternativen. Wenn mir die Mitarbeiter weglaufen, weil meine Wettbewerber modernere und effizientere Arbeitsumgebungen und Arbeitsmittel bieten, dann entsteht ein wirtschaftlicher Schaden, der wesentlich höher ist.

funkschau: Was sollte der Digital Workplace idealerweise leisten, um sich mit diesen Mitbewerbern messen zu können?

Volmari: Der Digital Workplace muss drei Eigenschaften perfekt erfüllen können: Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit und Verfügbarkeit über alle Geräte hinweg, unabhängig davon, ob es sich um ein Smartphone, Tablet oder einen Computer handelt. An einem perfekten digitalen Arbeitsplatz schafft das Zusammenspiel zwischen Arbeitsort, Technologie und Mitarbeiter eine flexible und kollaborative Umgebung, die Innovation fördert und eine Vielzahl von Arbeitsstilen ermöglicht.


  1. "Wer den Wandel verschläft, dessen Wettbewerbsfähigkeit leidet"
  2. "Ein zusätzliches Leistungspotenzial von etwa 3,4 Millionen Euro"

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Citrix Systems GmbH

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+