Die besten Tarife für Smartphones

Zwölf Smartphone-Flatrates ab 20 Euro im Vergleich

18. Mai 2012, 11:19 Uhr |
Kann Yourfone mit der Konkurrenz mithalten? © Scanrail - Fotolia.com

Mit Yourfone von E-Plus kommt jetzt eine neue Günstig-Flat für Smartphones. Unsere Kollegen von der Connect haben den Neuling mit der etablierten Konkurrenz verglichen.

E-Plus erweitert seine Mehrmarkenstrategie um ein weiteres Familienmitglied namens Yourfone: Für gerade mal 19,90 Euro können Kunden mit dem Tarif Allnet unbegrenzt in alle deutschen Handynetze plauschen und ohne Limit im E-Plus-Netz surfen. Das Tempo wird erst nach 500 MB auf GPRS gedrosselt, für SMS fallen günstige neun Cent an.
Wer sich nicht zwei Jahre binden will, zahlt fünf Euro mehr im Monat. Für jeweils ebenfalls fünf Euro extra können passionierte Simser eine SMS-Flat buchen, ambitionierte Surfer ein Datenangebot, bei dem erst ab 1 GB gebremst wird.

Yourfone wird bereits kopiert

Die ersten Nachahmer folgen den Düsseldorfern auf dem Fuß: Neben der Tochter Simyo kopiert die Drillisch-Billig-Marke Deutschland-SIM das Yourfone-Angebot und bietet eine Sprach- und Datenflat mit 100 Inklusiv-SMS zum gleichen Preis von 19,90 Euro. Wesentlicher Unterschied: Der Münchner Discounter offeriert sein All-Inclusive- Bundle wahlweise im O2- und dem leistungsstarken Vodafone-Netz an. In Letzterem wird allerdings schon nach 200 MB die Datenbremse gezogen.

Zwölf Smartphone-Flatrates ab 20 Euro im Vergleich

Fußnoten: 20) Bei 2-jähriger Laufzeit. 21) Ohne Laufzeit. © Connect
Fußnoten: 13) Wechslerbonus. 20) Bei 2-jähriger Laufzeit. 21) Ohne Laufzeit. © Connect
Fußnoten: 20) Bei 2-jähriger Laufzeit. 21) Ohne Laufzeit. © Connect

Alle Bilder anzeigen (24)

Die Netzbetreiber warten ab

Schon vor Yourfone haben die Netzbetreiber erkannt, dass durch den Smartphone-Boom und den daraus resultierenden explodierenden Datenverbrauch die All-Inclusive-Bundles für die heutige Mobilfunknutzung zeitgemäß sind: Schließlich hat der Kunde sein Internetphone stets zur Hand, will es möglichst unlimitiert nutzen und sich bei all dem keinen Kopf machen.
Doch für die Komplett-Flat-Varianten müssen Smartphone-Nutzer bei der Telekom, Vodafone oder O2 deutlich tiefer in die Tasche greifen. Bis zu 59,99 Euro pro Monat verlangt O2 für seinen Tarif Blue L. Die D-Netz-Riesen sind noch teurer und kassieren für ihre Premium-Pakete bis rund 90 Euro pro Monat.

Um ein Vielfaches teurer

Doch für die über 70 Prozent mehr, die der Kunde monatlich abdrückt, liefern die etablierten Mobilfunker auch weit mehr Extras. So sind in den Inklusivleistungen je nach Anbieter eine WLAN-Flat, die Auslandsnutzung oder Highspeedtempo mit bis zu 14,4 Mbit/s enthalten. Für passionierte Smartphone-Liebhaber sind vor allem die gut ausgebauten D-Netze ohnehin die erste Wahl.
Bedarf, sofort auf das Yourfone-Angebot zu reagieren, sieht man jedenfalls nicht. Laut der Telekom stoßen die Bundles bei ihren Kunden im Preis- Leistungs-Verhältnis auf viel Zustimmung, die Wechslerrate soll gerade einmal 1,1 Prozent betragen.
Ob das so bleibt, ist freilich fraglich. Denn in Zeiten knapper Kassen auch auf Kundenseite werden sich die Netzriesen nicht auf hohem Preisniveau zurücklehnen können. Wer auf Extras verzichten kann, spart mit den 20-Euro-Flats jede Menge Geld.

Fazit: Yourfone schlägt hohe Wellen

Bei Smartphone-Nutzern sind Rundum-Sorglos-Tarife angesagt: Wer wie Yourfone für die komplette Sprach- und Datennutzung unter 20 Euro pro Monat verlangt, schlägt im Markt hohe Wellen. Doch ob die junge E-Plus-Marke wie einst Simyo vor acht Jahren einen gewaltigen Preisrutsch lostreten kann, bleibt abzuwarten. Schließlich haben die Telekom, Vodafone und O2 mit ihren schnellen Netzen einen starken Trumpf im Ärmel. Wer weder nach dem teuersten noch nach dem billigsten Angebot schielt, ist auch bei Mobilcom-Debitel und 1&1 nicht verkehrt. Das Drillisch-Angebot ist ebenfalls attraktiv.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom GB MWD OD14

Weitere Artikel zu Pro2col Ltd. Deutschland

Weitere Artikel zu BASE c/o E-Plus Service GmbH & Co.

Matchmaker+