Google Cloud und Palo Alto Networks

Neue Sicherheitslösungen für Multi-Cloud-Umgebungen

23. Dezember 2019, 12:24 Uhr | Natalie Lauer
© natali_mis - AdobeStock

Google Cloud und Palo Alto Networks warten im Zuge ihrer erweiterten strategischen Partnerschaft mit neuen Sicherheits-Lösungen für Cloud-Kunden auf. Darüber hinaus stellt Palo Alto Networks diverse Sicherheits-Services auf der Google Cloud Platform bereit.

Google Cloud und Palo Alto Networks haben ihre strategische Partnerschaft erweitert und präsentieren neue Sicherheitslösungen für Cloud-Kunden. In diesem Zuge stellt Palo Alto Networks auf der Google Cloud Platform Services bereit, die einen sicheren Zugang zu Cloud-Anwendungen (wie beispielsweise Prisma Access) sowie Sicherheitsvorkehrungen auf Unternehmensebene (über die Lösung Cortex) gewährleisten.

Darüber hinaus profitieren Kunden ab der ersten Hälfte des Jahres 2020 von neuen, gemeinsam entwickelten Lösungen zur Unterstützung der Sicherheit in Multi-Cloud-Umgebungen sowie zur Optimierung der Fähigkeiten zur Erkennung von Bedrohungen. Nachfolgende neue Lösungen sind geplant:

  • Sicherheits-Framework für Multi-Cloud-Umgebungen: Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebungen werden in einigen Unternehmen zum Standard gehören. Für sie wird die Möglichkeit der Anwendung konsistenter Sicherheitspraktiken über sämtliche Workloads sowie Anwendungen, unabhängig von deren Ausführungsort, von Bedeutung sein.  Aus diesem Grund wurde das neue Sicherheitsframework für Multi-Cloud-Umgebungen in Zusammenarbeit mit Anthos entwickelt. Anthos zielt darauf ab, Sicherheit standardmäßig zu gewähren und Kunden bei der Automatisierung von Sicherheitspraktiken zur Seite zu stehen. Außerdem kreiert Palo Alto Networks ein Best-Practice-Sicherheitsframework für Anthos Hybrid- und Multi-Cloud-Kubernetes-Implementierungen. Hierfür nutzt das Unternehmen Lösungen der Prisma Cloud und der VM-Reihe. Das Ganze soll sich am Ende für Google Cloud-Kunden bei der Implementierung einer einheitlichen Compliance- und Runtime-Sicherheit über alle ihre Workloads hinweg, als hilfreich erweisen.  
  • Integrationen zur Verbesserung der Bedrohungsanalyse und -erkennung: Bedrohungen nehmen nicht nur zu, sondern sie werden zudem auch immer undurchsichtiger. Es gilt diese proaktiv zu identifizieren und auszuschalten. Damit gemeinsame Kunden stets über Bedrohungen informiert sind, wird Google Cloud die Informationen in seinem eigenen Event Threat Detection-Produkt mit dem Palo Alto Networks AutoFocus Threat Intelligence-Service kombinieren. Hieraus ergibt sich eine Kombination aus Signalen, deren Basis  Google-eigene interne Quellen darstellen, mit zusätzlicher Sichtbarkeit der Netzwerk-, Endpunkt- und Cloud-Informationsquellen von Palo Alto Networks.

»Die Sicherheit von Daten ist heute für jeden Kunden das oberste Gebot, egal ob sie vor Ort oder in einer Single- oder Multi-Cloud-Umgebung vorgehalten werden«, erklärt Kevin Ichhpurani, Corporate Vice President, Global Ecosystem bei Google Cloud. »Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Palo Alto Networks auszuweiten, um erstklassige Sicherheitsprodukte und -lösungen zu liefern, die Kunden dabei unterstützen, ihre kritischsten Workloads in der Cloud selbstbewusst und sicher zu betreiben.«

Auch Palo Alto Networks betrachtet die erweiterte Partnerschaft als einen Mehrwert:  »Wir sind erfreut über die Zusammenarbeit mit Google Cloud, um Kunden eine sichere Cloud-Reise zu ermöglichen«, meint Rahul Sood, Senior Vice President von Prisma Cloud bei Palo Alto Networks. »Durch die Partnerschaft mit Google Cloud zur Bereitstellung eines gemeinsam entwickelten Sicherheits-Frameworks für Multi-Cloud-Umgebungen und die neue Integration für Threat Intelligence werden wir die Sicherung der nativen Cloud-Umgebungen unserer Kunden vereinfachen. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um eine Single- oder Multi-Cloud-Umgebung handelt. Unsere Partnerschaft mit Prisma Access ermöglicht es uns, Kunden von mehreren Standorten aus sicheren Zugang zu ihren Cloud-Anwendungen zu bieten. Im Rahmen dieser Partnerschaft liefern wir Analytik im Enterprise-Maßstab für präventive Erkennung und Bedrohungsreaktion mittels integrierter Endpunkt-, Firewall- und Cloud-Daten auf unserer Cortex-Plattform.«

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Palo Alto Networks GmbH

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Branchenlösungen

Weitere Artikel zu RZ-Zertifizierung

Weitere Artikel zu RZ-Dienstleistung

Matchmaker+