„Acer Smart Financing“

Acer launcht Abomodell für PCs und Zubehör

1. Juni 2023, 14:42 Uhr | Michaela Wurm
© Acer

Mit dem Subscription-Modell „Acer Smart Financing“ bietet Acer seinen Händlern und deren Geschäftskunden eine neue Finanzierungsmöglichkeit. Firmen können PCs, Zubehör und Dienstleistungen im Abo-Modell gegen monatliche Raten nutzen statt kaufen.

Acer stellt seinen Händlern und deren gewerblichen Kunden ab sofort ein neues Subscription-Modell zur Verfügung. Mit „Acer Smart Financing“ können Unternehmen Acer-Geräte über den Fachhandel im Abonnement nutzen und so einen hohen Einmal-Invest vermeiden.

Die Kosten für Geräte, Software, Zubehör und Dienstleistungen werden über einen Zeitraum von 24 bis 60 Monate verteilt.  für Für den Fachhändler wird die Transaktion wie ein Barkauf behandelt, der sofort vom Finanzierungspartner beglichen wird.

Im neuen Technik-Abo sind auch Kosten für Software und professionelle Dienstleistungen wie Installation und Einrichtung, Wartung, Software-Support, Hosting und Reparaturen inbegriffen – was sich positiv auf die Gesamtbetriebskosten (TCO) auswirken soll. Im Vergleich zum herkömmlichen Gerätekauf mit hohen Anfangsinvestments bringe das dem Unternehmen mehr Planbarkeit und langfristig eine Kostenersparnis.

Darüber hinaus steht der Fachhandel während der gesamten Finanzierungs-Laufzeit, den Kunden mit weiterführenden Serviceleistungen zur Verfügung

 „Mit unserer Lösung optimieren Fachhändler den Cashflow ihrer Kunden. Das bietet eine wirklich smarte Lösung mit Mehrwert sowohl für Fachhändler als auch für Endkunden“, erklärt Tobias Knetsch, Business Development Manager bei Acer. 

OPEX statt CAPEX

Das neue Finanzierungsmodell verspricht zudem ein hohes Maß an Flexibilität. Denn so können Kosten für IT und Technik an Business-Pläne und an sich stetig wandelnde Geschäftsanforderungen angepasst werden. Monatliche, kleinere Ausgaben erlauben es, Kapital strategisch zu halten. „Acer Smart Financing“ erleichtert zudem ein regelmäßiges Technik-Update. So verfügen Mitarbeiter immer über leistungsstarke Devices für maximale Produktivität im Arbeitsalltag.

Nachhaltige Alternative zum Kauf

„Acer Smart Financing“ soll zudem Zeit und weitere Kosten für die Entsorgung der Altgeräte einsparen. Denn am Ende der Vertragslaufzeit bietet Acer drei Möglichkeiten: Die Geräte lassen sich einfach an Acer zurückgeben, im Rahmen einer Vertragserneuerung austauschen oder zu einem reduzierten Tarif weiterhin nutzen.

Zurückgesendete Geräte überführt Acer in ein aktives Lifecycle-Management: Die Geräte werden sorgfältig geprüft, gesäubert und in Stand gesetzt. Sollten sie für eine weitere Nutzung nicht in Frage kommen, kümmert Acer sich um die fachgerechte Entsorgung und das Recycling der einzelnen Komponenten. Das alles erfolgt im hauseigenen Acer Service-Center vor Ort in Ahrensburg. So gelangen wertvolle Ressourcen zurück in den Produktionskreislauf.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Acerdon GmbH

Weitere Artikel zu Finanzierung

Weitere Artikel zu PC-Zubehör

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Weitere Artikel zu Monitore

Matchmaker+