Mehr als 30 Jahre Erfahrung bringt der neue VP DACH und Osteuropa von Ivanti mit, davon allein sieben Jahre bei Symantec. Seine Expertise in IT-Security soll helfen, das der „Everywhere Workplace“ auf der Plattform des Automatisierungsspezialisten Ivanti läuft.
Bereits im September war für Alexander Neff nach vierjähriger Tätigkeit bei Micro Focus Schluss, nahtlos ging es weiter bei Ivanti, und auch beim US-Plattformanbieter für das IT-Servicemanagement ist seine Hauptaufgabe: Sales über den Channel. Mehr als 8.000 Partner zählt Ivanti. Neff ist als Vice President für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) zuständig, auch Osteuropa zählt nun zu seinem Vertriebsgebiet. Er soll den Vertrieb „strategisch weiter ausbauen und stärken“ und vor allem Ivanti als den Anbieter für „Everywhere Workplace“ mit hoher Kompetenz in IT-Security positionieren, wie Helen Masters, Executive Vice President and GM International Sales von Ivanti, betont.
Neff sei eine „erfahrene Führungspersönlichkeit“. Das bezieht sich nicht nur auf den Vertieb. Schließlich hatte Neff, dessen Karriere 1991 bei Computer 2000 begann, bei Quest Software die Position eines General Managers über sieben Jahre ausgeübt. Auch für Logitech war Neff schon einmal als Deutschland-Chef tätig. „Außergewöhnliche Führungsqualitäten, vor allem seine Fähigkeit, erfolgreiche Partnerschaften zu entwickeln und Win-Win-Situationen mit Kunden und Vertriebspartnern zu schaffen“, attestiert ihm Ivanti.
Was Neff wiederrum an Ivanti reizt: „den Kunden völlig neue Ansätze für die proaktive Abwehr von Cyberkriminalität zu liefern“. Zukunftsweisende Sicherheitsstrategien wird er nun Kunden aufzeigen, „eine sehr spannende Aufgabe“, sagt der Manager. Den Claim seines neuen Arbneitsgebers hat Neff bereits in sein Linkedin-Profil übernommen: „Making the Everywhere Workplace possible“.