Regionalität ist gefragt
Martin Foshag, Gründer und Chef des mittelständischen Systemhauses Leitwerk mit Sitz im badischen Appenweier, agiert bewusst regional: Als sein Einzugsgebiet betrachtet er die Rheinebene von Mannheim bis Basel, seine Kunden sind mittelständische Unternehmen mit maximal 4.000 PC-Arbeitsplätzen. »Die Mittelständler wollen umfassende Betreuung«, berichtete Foshag in seinem Vortrag. Sein Unternehmen ist deshalb breit aufgestellt. Beim Thema Cloud, das einen Baustein im Gesamtangebot darstellt, hat er sich unter das Dach der IBM-Initiative City Cloud begeben. Diese stelle eine gute Marketing-Plattform bereit, ohne eine Festlegung auf IBM-Produkte zu erfordern. Nichtsdestoweniger spricht der Manager lieber von der Baden-Cloud, wenn es um seine konkreten Angebote geht. »Der Kunde will von uns Sicherheit und Vertrauen«, begründet Foshag und führt geografische Nähe als Argument ins Feld. Unternehmensvertreter könnten das Rechenzentrum in Augenschein nehmen und sich von den Sicherheitsvorkehrungen überzeugen.
Eine Million Euro hat Foshag in den Aufbau von zwei Rechenzentren investiert, die vom TÜV zertifiziert sind und sich sorgfältig um Datensicherheit kümmern. Neben Hosting bietet Leitwerk dort Remote Backup und auch Enterprise App Stores an. Das wichtigste sei, den Kunden mit seinen Anforderungen zu verstehen. Deshalb seien im Vertrieb Mitarbeiter gefragt, die in Prozessen denken und nicht in Produkten.