Gute Aussichten für Partner

Customer Relationship Management wird vielfältiger

2. Juni 2015, 11:01 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Differenziertes Partner-Ökosystem

»Reselling ist für Salesforce ein Weg in die Zukunft.« Markus Reischl, Regional Vice President Alliances Central EMEA bei Salesforce
»Reselling ist für Salesforce ein Weg in die Zukunft.« Markus Reischl, Regional Vice President Alliances Central EMEA bei Salesforce
© Salesforce

»Wir bieten im Rahmen unserer Customer Success Platform ein Multi-Tenant-Cloud-Modell für kleine und große Unternehmen«, ergänzt gegenüber CRN sein Kollege Markus Reischl, Regional Vice President Alliances, Central EMEA bei Salesforce. Salesforce bietet Unterstützung für Sales, Marketing und Service auf einer Plattform. Unabhängige Softwarehersteller offerieren ergänzend horizontale oder vertikale Applikationen auf der Force-Plattform, beispielsweise für die Telekommunikationsbranche.

Zur Partner-Community von Salesforce gehören ISVs, horizontal ebenso wie vertikal orientierte, große und kleine Consulting- und Systemintegrationspartner. Große SIs kaufen zuweilen kleine spezialisierte, um einen Salesforce-Bereich aufzubauen. Auch den klassischen Reseller gibt es inzwischen im Ökosystem von Salesforce: »Reselling von Subskriptionen ist anders als das traditioneller Lizenzen«, gibt Reischl zu bedenken.

Modellcharakter hat die Zusammenarbeit mit T-Systems, die im vergangenen Jahr mit viel öffentlicher Aufmerksamkeit beschlossen wurde. Diese IT-Dienstleistungstochter der Deutschen Telekom baut inzwischen eigene Vertriebsteams auf, um Salesforce-Subskriptionen verkaufen zu können wie der Softwarehersteller selbst. Ergänzend hat T-Systems auf Salesforce-Basis eine Applikation für das Dealer Management im Automotive-Segment gebaut. »Außerdem ist T-Systems noch Systemintegrator«, freut sich Reischl. Zuvor war Salesforce nur in Emerging Markets, in denen es keine eigene Niederlassung gab, mit Resellern unterwegs. Inzwischen ist ein allgemeines Reseller-Programm ist in Arbeit. »Reselling ist für Salesforce ein Weg in die Zukunft«, sagt Reischl. Für Consulting-Partner gibt es bereits ein Programm mit den üblichen Abstufungen.


  1. Customer Relationship Management wird vielfältiger
  2. Kunden auf verschiedenen Kanälen
  3. SAP verbindet CRM mit E-Commerce
  4. Sycor arbeitet mit SAP und Microsoft
  5. Salesforce ist die Nummer eins
  6. Differenziertes Partner-Ökosystem
  7. Nefos wächst mit Salesforce

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Salesforce.com

Matchmaker+