Diese Aussage bestätigen die Ergebnisse des Marktforschungsinstituts IDC. Die Analysten gehen davon aus, dass diese transformativen Technologien im Jahr 2011 die Pionierphase hinter sich lassen und den ersten Schritt in den Mainstream vollziehen.
Frank Gens, Senior Vice President und Chef-Analyst bei IDC, ist sich sicher, dass sich die IT-Branche im Zuge dieser Entwicklung verstärkt auf den Ausbau und die Nutzung dieser dominierenden Plattform der nahen Zukunft konzentriert - mit mobilen, cloud-basierten Applikationen und Services, ergänzt durch wertschaffende Social Business Applikationen und pervasive Analysemöglichkeiten.
Diese Neustrukturierung eröffnet laut Gens neue Märkte und bringt neue Chancen mit sich. »Sie stellt aber auch alle Annahmen dahingehend auf den Kopf, wer in der Branche eine führende Rolle einnehmen wird und wie diese Marktführer ihre Führungsposition etablieren und festigen werden«, erklärt der Analyst.
Die Wachstumsrate bei öffentlichen IT Cloud Services wird nach Angaben von IDC mit 30 Prozent im Vergleich zu 2010 im Jahr 2011 mehr als fünfmal so hoch sein wie das Wachstum der IT-Branche insgesamt, denn immer mehr Unternehmensapplikationen wandern in die Cloud. Kleine und mittelständische Unternehmen werden sich 2011 verstärkt auf die Cloud stürzen.
Gegen Jahresende beträgt die Nutzungsrate nach Erkenntnissen der Analysten bei manchen Cloud-Angeboten in mittelständischen US-amerikanischen Firmen über 33 Prozent. Auch das noch in den Kinderschuhen steckende Private-Cloud-Modell entwickelt sich weiter. Infrastruktur-, Software- und Diensteanbieter arbeiten hier gemeinsam an neuen Angeboten und Lösungen.