Kein ITK-Produkt hat die Deutschen bisher so genervt wie Microsofts Pannen-Betriebssystem Windows Vista. Aber auch Apples iTunes und 3D-Fernseher bekommen bei einer Umfrage zu den nervigsten Technologie-Flops ihr Fett weg.
Eigentlich ist es der oberste Anspruch der ITK-Branche, den Menschen ihr Leben und Arbeiten mit ihren Erfindungen und Technologien zu erleichtern. Deshalb erfreut sie uns immer wieder mit neuen Ideen von smarten Haushalts- und Küchenhelfern bis hin zum sprechenden und selbstfahrenden Auto. Während viele Produkte dieses hehre Ziel tatsächlich auch erfüllen und bei ihren Nutzern viel Freude stiften, gibt es aber immer wieder auch Totalausfälle, die auf breiter Front Frust säen und dafür den heiligen Zorn der Verbraucher ernten. Selbst – oder gerade – die größten Hersteller sind nicht vor solchen digitalen Rohrkrepierern gefeit, wie eine Umfrage des Vergleichsportals schlaubi.de deutlich zeigt.
Mehr als 1.000 erwachsene deutsche Nutzer gaben darin ihre Top 10 besonders schlechter und nervtötender Technik-Produkte der letzten 30 Jahre an. Vom Betriebssystem über Elektronikprodukte für das heimische Wohnzimmer bis hin zu digitalen Haustieren und von Apple bis Microsoft ist alles dabei, was Rang und Namen hat. Ganz besonders nervt die Nutzer aber offensichtlich schlechte Software, die fast drei Viertel der Rangliste für sich beansprucht. Auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen die zehn größten digitalen Nervensägen und was die Deutschen an ihnen besonders ärgert vor.